Die Geheimnisse des echten italienischen Streetfoods
Die italienische Küche ist unsere liebste, und hier können wir sie ganz neu entdecken. Zahlreiche Geheimtipps und Lieblingsrezepte abseits der bekannten Pfade lassen auf den Spuren der Einheimischen wandeln. Versteckt hinter den Stadtplätzen, abseits der touristischen Pfade finden sich unbekannte Perlen, die kulinarische Geheimnisse bieten: Polpettine, Arancini, gefüllte Tintenfische, Cannoli und Beignets. Mit wunderschönen Geschichten und Fotos bringt dieses Buch eine traditionelle und beliebte Küche in ein neues Licht.
Explore the culture and history of Istria - a land shared by Italy, Croatia and Slovenia - through the kitchens and recipes of its inhabitants. Istria is the heart-shaped promontory at the northern crux of the Adriatic Sea, where rows of vines and olives grow in fields of red earth. Here, the cuisine records a history of changing borders - a blend of the countries (Italy, the Republic of Venice, Austria, and Hungary) that have shared Istria's hills and coasts and valleys. This book is a record of traditions, of these cultures and of Paola's family: recipes from her childhood, the region's past, and her family and friends who still live beside the Adriatic coast. Among recipes for semolina dumplings, beef and pork goulash, and apricot strudel are memories of the region and the stories of the recipes' authors: the Italian-Istrians who remained in the region after the 1940s, and those who left for new countries. Istria is full of recipes inspired by home kitchens and memories of what grew in the owner's gardens: hearty grain soups and seafood, crepes piled high, and biscuits flavored with cinnamon. Istrian cuisine is a rich blend of Venice and Vienna, Hungary, and the Balkans - food doesn't have borders, and certainly not in this book's recipes.
Willkommen zu einer kulinarischen Reise auf die istrische Halbinsel - einem kulinarischen Schmelztiegel mit historischen Einflüssen aus Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich und Ungarn. Istrien mag heute zwar in Kroatien liegen, doch vor allem auf den Esstischen der Einheimischen zeigt sich, welch großen kulinarischen Einfluss die Nachbarländer Italien und Slowenien hier noch immer haben. Paola Bacchia hat hier ihre Wurzeln und macht sich mit diesem Kochbuch auf die Reise ihrer Vorfahren . In ihrem wunderschönen Kochbuch präsentiert sie traditionelle Rezepte von Meeresfrüchten, Risotto, Suppen, Pasta, Gemüseeintöpfen bis hin zu frischen Salaten welche die kulinarische und kulturelle Vielfalt Istriens gut widerspiegeln. Dazwischen erzählt Bacchia die berührende Geschichte ihrer Familie und davon, dass Essen keine Grenzen kennt. Eine Hommage an die mediterrane Küche mit Rezepten wie zum Beispiel: Herzhafte »Palacinche« (Pfannkuchen), Istrische Hochzeitskekse, Handgerollte Makkaroni mit Spargel, Walnüssen und Minze oder Schweine-Rinder-Gulasch mit Sauerkraut. • 10 Kapitel von Suppen und Pasteten über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Süßem und Basisrezepten • istrische Hausmannskost mit kulinarischen Einflüssen aus Slowenien, Italien und Kroatien • gespickt mit persönlichen Geschichten und vielen alten Fotos