Knihobot

Natalie Michel

    Interkulturelles Management in globalen supply chains
    Interkulturelles Management in globalen Supply Chains
    • Interkulturelles Management in globalen Supply Chains

      Konflikt- und Synergiepotential

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Interkulturelles Management spielt eine entscheidende Rolle in globalen Unternehmensnetzwerken, die über nationale Grenzen hinaus operieren. Das Buch beleuchtet, wie kulturelle, ökonomische und politische Aspekte den Güterfluss in internationalen Wertschöpfungsketten beeinflussen. Es werden Konflikte und Synergien identifiziert, die durch kulturelle Diversitäten entstehen, und der Fokus liegt auf der Bedeutung interkultureller Kommunikation. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der internationalen Zusammenarbeit zu fördern, was für alle Akteure in der globalen Supply Chain von Bedeutung ist.

      Interkulturelles Management in globalen Supply Chains
    • Unternehmensübergreifende Kooperationen sind in der heutigen Zeit nicht mehr nur auf eine Nation beschränkt, sondern überschreiten Grenzen auf globaler Basis. Hier spielt nicht nur die Distanz auf geografischer Ebene eine entscheidende Rolle, son-dern auch kulturelle, ökonomische und politische Aspekte sind von Bedeutung. Um einen optimalen Güterfluss durch die gesamte internationale Wertschöpfungskette zu gewährleisten ist es notwendig, dass die weltweiten Unternehmensnetzwerke ein-wandfrei funktionieren. Aber welchen Einfluss kann das interkulturelle Management auf die globalen Supply Chains ausüben, um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Leistungsaustauschs der einzelnen Einheiten zu garantieren? Die Autorin gibt in Ihrem Buch einen Überblick über die weltweit kulturellen Diversitä-ten und deren Auswirkungen auf die Konzepte und Strategien der globalen Supply Chain. Darauf aufbauend werden Konflikte und Synergiepotentiale identifiziert, die durch die Kollision der Supply Chain mit den weltweiten Kulturen entstehen. Ein be-sonderer Fokus wird dabei auf die interkulturelle Kommunikation gelegt, da Einflüsse auf allen Wertschöpfungsstufen erkennbar sind. Das Buch richtet sich an alle Beteiligten einer globalen Supply Chain und soll dazu beitragen ein besseres Verständnis für eine internationale Zusammenarbeit zu schaffen.

      Interkulturelles Management in globalen supply chains