Knihobot

Michael Shohat

    E-Commerce in Chile
    Sozialpsychologische Forschung mit Internetauktionen
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wer Internetauktionen zur Durchführung psychologischer Feldexperimente einsetzt, kann von der strikten Kontrolle und Manipulation der Produkt-prä-sen-tation als unabhängige Variable sowie von der automatischen Speiche-rung und simplen Auswertung diverser Aspekte des Bieterverhaltens als abhängige Variablen profitieren. Mit dieser Arbeit demonstriert Michael Shohat die Durchführbarkeit psychologischer Feldexperimente mit Internet-auktionen unter Berücksichtigung praktischer und ethischer Aspekte. Diese Art der Feldforschung ist in das Methodenarsenal der internetgestützten, psycho-logischen Forschung einzuordnen.

      Sozialpsychologische Forschung mit Internetauktionen
    • Obwohl das Internet ein grenzüberschreitendes Medium ist, werden die Voraussetzungen für die Entwicklung von E-Commerce auf nationaler Ebene geschaffen. Staatliche, privatwirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure eines Landes stellen die Weichen für die transaktionale Nutzung des Internets in Unternehmen und durch Privatpersonen. Michael Shohat stellt ein neues Rahmenmodell vor, welches den Einfluss dieser drei Akteursgruppen auf die Entwicklung des E-Commerce darstellt: Infrastruktur, Internetnutzung und Vertrauen in die transaktionale Nutzung sind die Eckpfeiler für die Verbreitung des E-Commerce und werden von den drei Akteursgruppen mitgestaltet. Auf die Darstellung der bisherigen Entwicklung des elektronischen Handels in Chile folgt die Anwendung des Modells zur Potenzialanalyse des E-Commerce im Land. Die Studie stützt sich auf umfangreiches Quellenmaterial und Interviews mit Entscheidern der chilenischen E-Commerce Landschaft. Ein Buch für Studenten, Forscher und Entscheidungsträger, die sich mit den Voraussetzungen für erfolgreiches E-Commerce im Allgemeinen und im lateinamerikanischen Kontext im Besonderen auseinandersetzen wollen.

      E-Commerce in Chile