Knihobot

Niels Brabandt

    Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten
    Die Lösung der Leadership-Problematik
    Die Auswirkungen von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken
    Sustainable management
    Sustainable Management
    Finding a Solution to Leadership
    • 2019

      Die Auswirkungen von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken

      Eine Studie mit Organisationen der Größenordnungen kleinerer und mittlerer Unternehmungen (KMU) bis zum multinationalen Großkonzernfirmennetzwerk (Konzern).

      • 196 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die zunehmende Bedeutung internationaler Geschäftstätigkeit wird durch die Notwendigkeit, neue Märkte zu erschließen und Produktionsstätten zu verlagern, unterstrichen. Multinationale Unternehmen nutzen ihre Netzwerke, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, wobei die interkulturelle Zusammenarbeit entscheidend ist. Die Führung in einem internationalen Kontext erfordert ein Verständnis für kulturelle Diversität und deren Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation. Die Analyse verschiedener Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Unternehmensperformance steht im Mittelpunkt dieser Arbeit, unterstützt durch eine Untersuchung der Strukturen und Strategien multinationaler Unternehmen.

      Die Auswirkungen von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken
    • 2019

      Die Lösung der Leadership-Problematik

      Entwicklung eines wirksamen und nachhaltigen Führungsmodells auf Grundlage der Erfahrungen der Management- und Leadership-Vordenker

      • 600 stránek
      • 21 hodin čtení

      Die Herausforderungen in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung sind eng mit externen Einflüssen wie politischen, kulturellen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Die Diskussion über effektive Führungsmethoden ist seit Jahrhunderten präsent und gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Erfolgreiche Führung erfordert eine ständige Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen, um Produkte und Dienstleistungen attraktiv für die Verbraucher zu gestalten. Dieses Buch beleuchtet die dynamischen Aspekte der Führung im Kontext moderner marktwirtschaftlicher Systeme.

      Die Lösung der Leadership-Problematik
    • 2019

      Finding a Solution to Leadership

      The Development of an Effective and Sustainable Leader-ship Concept Based on the Considerations of the Pioneers of Management and Leadership

      • 544 stránek
      • 20 hodin čtení

      Effective leadership in business and employee management is increasingly crucial, influenced by a range of external factors such as political, cultural, social, demographic, economic, and technological changes. The ongoing discourse emphasizes the need for adapting management strategies to align with these evolving conditions, ensuring that products and services meet consumer demand in a market-driven economy. This book delves into the historical and contemporary challenges of leadership, providing insights into optimizing management practices in response to the dynamic business environment.

      Finding a Solution to Leadership
    • 2019

      Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten

      Personalressourcenerhaltung und Potenzialentwicklung in schwierigen Zeiten

      In Zeiten unternehmerischer Krisen ist Personalabbau oft die erste Maßnahme, was jedoch langfristig schädlich für Unternehmen ist. Die Arbeit untersucht die Ursachen von Personalfluktuation in Krisen und zeigt Strategien zur Mitarbeiterbindung auf. Ein strategisches Personalmanagement ist entscheidend, um wertvolles Humankapital zu erhalten.

      Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten
    • 2019

      Nachhaltige Führung

      Branding - Changing - Serving Leadership

      Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Markenbildung eines Unternehmens. In diesem Buch wird untersucht, wie persönliche Werte, Visionen und Kommunikationsstrategien von Führungspersönlichkeiten die Wahrnehmung und Identität einer Marke beeinflussen. Es werden praxisnahe Ansätze und Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie effektives Leadership Branding nicht nur das Unternehmensimage stärkt, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter fördert. Die Leser erhalten wertvolle Einblicke, um ihre eigene Markenidentität als Führungskraft zu entwickeln und zu optimieren.

      Nachhaltige Führung
    • 2019
    • 2019

      Die Rolle von Ethik und Werten im Personalmanagement

      Ethik und Werteorientierung als Erfolgsfaktor

      In der heutigen Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen immer ähnlicher werden, Kundenzufriedenheit und Qualität einen immer größeren Stellenwert einnehmen, sind Unternehmen gezwungen, neue Strategien zu entwickeln, um am Markt bestehen zu können. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Image des Unternehmens. Leidet die Reputation, hat dies gravierende Folgen. Nicht nur Kunden und Finanzpartner reagieren zunehmend zurückhaltend - auch und vor allem Mitarbeiter zeigen eine erhöhte Wechselneigung, so dass neben Absatzeinbußen und Finanzengpässen auch ungewollte Fluktuation das Unternehmen zusätzlich schwächen können. Eine langfristig konzipierte Personalmanagementstrategie muss also vor allem verhindern, dass es zu Demotivation, innerer Kündigung und schließlich zum Wechsel des Arbeitgebers kommt. In diesem Zusammenhang bekommt eine Personalführung, die sich an ethischen Grundsätzen und Werten orientiert, eine immer größere Bedeutung. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, welche Rolle Ethik und Werte im Personalmanagement spielen und wie sich Ethik und Werte auf die Unternehmensleistung auswirken. Dazu werden zunächst die Begriffe Werte, Ethik und Führungsethik erläutert, bevor dann die Bedeutung der Unternehmenskultur und eines ethik- und wertebewussten Personalmanagements analysiert wird.

      Die Rolle von Ethik und Werten im Personalmanagement
    • 2019

      Sustainable Management

      Branding - Changing - Serving Leadership

      Exploring the intersection of leadership and branding, this book delves into how effective leaders shape and influence brand identity. It emphasizes the role of personal leadership styles in creating a strong brand presence and highlights case studies of successful leaders who have transformed their organizations through strategic branding efforts. The text also provides practical insights and frameworks for leaders to enhance their brand impact, making it a valuable resource for anyone looking to understand the dynamics of leadership in the context of branding.

      Sustainable Management
    • 2015

      Herausragende Führungspersönlichkeiten haben immer einen großen Einfluss auf die Unternehmensmarke und den Unternehmenserfolg. Bei börsennotierten Unternehmen lässt sich dieser Zusammenhang teilweise sehr deutlich beweisen: Als Josef Ackermann, damals Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, einen Schwächeanfall erlitt, brachen die Aktienkurse der Bank sehr drastisch ein. Innerhalb weniger Stunden ging die Marktkapitalisierung am 15. Januar 2009 genau um eine halbe Milliarde Euro zurück. Ein zweites Beispiel ist der Rückzug von Steve Jobs, der wie kein anderer für die begeisternde Reinkarnation eines Unternehmens stand. Der Apple-Kurs fiel auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die beiden Beispiele zeigen, dass Manager den Ruf und den Erfolg eines Unternehmens durch ihr Verhalten drastisch beeinflussen können. Es konnte sogar empirisch bewiesen werden, dass in der externen Wahrnehmung das Image des CEO mit dem Image der Unternehmensmarke korreliert. Das Image und die Bekanntheit des CEOs beeinflussen auch die Berichterstattung in den Medien. Dies ergab eine Umfrage unter 137 Kommunikationsverantwortlichen der 500 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland (Grubendorfer 2012, S. 5f). Für die interne Wahrnehmung gilt dasselbe. Ehren (2005) schreibt dazu, dass die Art und Weise, wie Mitarbeiter die Unternehmensmarke wahrnehmen davon abhängig ist, ob und wie die Führungskräfte sich markenkonform verhalten. Marken werden folglich sehr stark von den Führungskräften des jeweiligen Unternehmens geprägt. Diese Sichtweise ist noch relativ jung. Thomas Gad hat den Begriff „Leadership Branding“ im Jahr 2003 zum ersten Mal benutzt. Er kam in einem Aufsatz zu dem Schluss, dass Branding eng verknüpft ist mit Unternehmertum und folglich mit Leadership in Verbindung steht. Branding sei ein günstiger Weg, sich selbst zu reproduzieren als ein Unternehmer aber auch als ein Leader. Es sei somit ein effizienter und einfacher Weg zu führen (Gad 2005, S. 183-198). Leader prägen eine Marke und geben ihren Mitarbeitern dadurch eine Orientierung. Indem sich jeder in einer Organisation mit dieser Marke identifiziert, wird begeistert nach dieser Idee gearbeitet. In diesem Artikel wird zunächst der Begriff des Leadership Brandings näher definiert. Anschließend wird erläutert, wie Leadership Branding erfolgreich umgesetzt wird. Zuletzt wird an berühmten Führungspersönlichkeiten und ihren Unternehmen gezeigt, wie in der Praxis Leadership Branding erfolgreich umgesetzt werden kann.

      Nachhaltige Führung
    • 2015

      Outstanding leadership personalities always have a great impact on corporate brand and corporate success. This relation can partly be illustrated very clearly for stock-listed companies: When Josef Ackermann, then CEO of Deutsche Bank, suffered a weakness attack, the banks stock prices recorded a massive decline. Within few hours, its market capitalization on January 15, 2009 decreased by half a billion Euros. A second instance is the withdrawal of Steve Jobs, who like no other stood for a companys enthralling reincarnation. Apples market price hit its lowest level in two years. The above examples show that leaders are able to considerably influence a companys reputation and success through their behavior. There is even empirical evidence for the fact that in the external perception a CEOs image correlates with the image of the company brand. Also, a CEOs image and prominence has an influence on media coverage. This was revealed by a survey of 137 communication managers of Germanys 500 most profitable companies (Grubendorfer 2012, pp. 5 & 6). The same holds for the internal perception. Ehren (2005) states that the manner in which employees perceive the corporate brand depends on whether and how leaders act in a brand-compliant way. Hence, brands are largely shaped by a companys leaders. This view is still relatively new. Thomas Gad made use of the term Leadership Branding for the first time in 2003. He concluded an essay by stating that branding is closely linked to entrepreneurship and, therefore, to leadership. Branding, Gad holds, is a convenient way of reproducing oneself both as an entrepreneur and as a leader. For this reason, he considers it an efficient and simple way of leading (Gad 2005, pp. 183198). By shaping a brand, leaders provide their employees with orientation. With everyone within an organization being able to identify with the respective brand, it is ensured that work is performed in line with this idea. The first step of the present paper is to give a more detailed definition of leadership branding. The second step is to explain how leadership branding is implemented successfully. The final step is to show on the basis of well-known leadership personalities and their companies how leadership can be successfully implemented in business practice.

      Sustainable management