Die Studienarbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung immaterieller Vermögenswerte in der modernen Informations- und Technologiegesellschaft. Sie analysiert, wie Ressourcen wie Kundenbeziehungen, Marken und Patente als zentrale Erfolgsfaktoren fungieren und Wettbewerbsvorteile für Unternehmen schaffen. Zudem wird auf die Diskrepanz zwischen Markt- und Buchwerten hingewiesen, die durch die unzureichende Berücksichtigung dieser Vermögenswerte entsteht. Die Arbeit vermittelt somit ein tiefes Verständnis für die Relevanz immaterieller Werte im Rechnungswesen und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
Leo Koch Pořadí knih




- 2017
- 2017
Goodwill-Bilanzierung nach IFRS. Eine kritische Würdigung des Impairment-Only-Approach
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen des IFRS 3 "Unternehmenszusammenschlüsse" auf die Bilanzierung von Goodwill, der seit seiner Einführung im Jahr 2004 kontrovers diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der bilanztechnischen Abbildung des derivativen Goodwills im Konzernabschluss, insbesondere nach dem Wegfall der planmäßigen Abschreibung und der Einführung des einstufigen Impairment-Tests. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Goodwills in Konzernbilanzen und die damit verbundenen Herausforderungen, die durch die Zunahme von Unternehmensakquisitionen verstärkt werden.
- 2012
- 2010
Miguel. Erzählung
- 123 stránek
- 5 hodin čtení
Der Erzähler beschreibt einen Tag in Mexiko-City, wo er bedeutende Orte besucht. Er beobachtet die abgenutzten Gehsteige, erkundet das anthropologische Museum und trifft auf Frida Kahlo. Seine Erlebnisse verbinden Gegenwart und Geschichte, während er durch Märkte und historische Plätze wandert und Erinnerungen an die Studentenbewegung von 1968 reflektiert.