„Bescheidenheit und Liebe. Passt das im wirklichen Leben zusammen? Liebe ist doch nie bescheiden, sie fordert, will erhört werden, verlangt Gegenliebe.“ Das sagt Kriminalhauptkommissar Klaus Gebhardt zu seiner Kollegin, als er vor seinem neuesten Fall in Mannheim steht. „Meine Damen, hier in meinem Haus Bella Lydia können Sie in angenehmer Atmosphäre und völlig ungestört Ihr ganz persönliches Pflegeprogramm genießen.“ Das sagt Lydia Tenhagen, als sie die acht Frauen begrüßt, die auf der Schönheitsfarm Bella Lydia im Odenwald ein paar Tage verbringen wollen. Wie eng sind diese beiden Ereignisse miteinander verknüpft? Wie nah kommt der Kommissar seiner längst vergangenen Liebe Hannah? Ergeben sich am Ende neue Wege? Die Antworten darauf werden sich in diesen Frühlingstagen finden.
Yvonne Lorentz-Böhm Knihy




Hannah. Das ist der Name der Frau, die er vor Jahren aus den Augen verloren, aber nie vergessen hat. Klaus Gebhardt, Anfang fünfzig, führt privat ein zurückgezogenes Leben. Doch sein Beruf als Kriminalhauptkommissar führt ihn immer wieder mit Menschen zusammen, deren Schicksal außergewöhnlich verläuft. Er richtet seinen Blick auf die Ereignisse, sucht nach Zusammenhängen, und deckt auf, was im Verborgenen bleiben soll. Er ist einer, der dabei mit leisen Tönen auskommt. Und er stellt Fragen. „Haben Sie Ihrer Frau schon einmal Perlenschmuck geschenkt?“ „Ich bin nicht verheiratet. Geht es bei dem Fall um ein Schmuckstück?“ „Ich weiß es noch nicht, aber ich werde es herausfinden.“
Es ist der heißeste Sommer seit Jahren in Deutschland. Kriminalhauptkommissar Klaus Gebhardt, der vor kurzem in Mannheim seinen Dienst im Dezernat Eins angetreten hat, steht vor seinem ersten Mordfall. Er beobachtet, stellt Betrachtungen an, fügt zusammen, und verfolgt in den nächsten Wochen heiße Spuren im Luisenpark. Außerdem wird er in seiner Lieblingscafeteria über die eine oder andere Art zwischenmenschlicher Beziehung nachzudenken haben.
Begegnung auf Ihuru
Chief Inspector Abdullah Waheed ermittelt auf den Malediven
Voller Vorfreude treten die Freundinnen Tessa und Beatrice ihre Reise auf die Malediven an. Sie genießen die Zeit dort, lassen sich von der Sonne und im Spa verwöhnen, sie schnorcheln und tauchen im Indischen Ozean, und sie bestaunen die Unterwasserwelt. Alles scheint perfekt. Aber dann wird im Spa-Bereich eine junge Thailänderin tot aufgefunden. Schnell wird klar, dass es sich hier nicht um einen natürlichen Tod handelt. Damit wird aus den unbeschwerten Urlaubstagen eine spannende Suche nach dem Mörder.