Knihobot

Ruth Rabak

    Adieu Rotlicht-Milieu/ Es war einmal in Wien- und anderswo..
    Der ganz normale Universitätswahnsinn
    Unterschicht-Vaginas, Sex-Handwerker u.a. Storys
    • Unterschicht-Vaginas, Sex-Handwerker u.a. Storys

      Politologin Ruth sinniert-Cadillac-Freddy kommentiert

      • 212 stránek
      • 8 hodin čtení

      Ruth Rabak kämpft mit drei schweren Krankheiten und führt ein zurückgezogenes Leben. In ihrem Buch reflektiert sie über ihre Erfahrungen und die Rolle von Freddy Charles Rabak, der ihr half, ihre Lebenssituation zu bewältigen. Neben diesem Werk verfasste sie auch ein Kinderbuch und betreibt einen Blog unter dem Pseudonym "Ruth Witt", in dem sie ihre Ängste, Hoffnungen und Wut verarbeitet. Ihre Texte bieten einen tiefen Einblick in ihre innere Welt und den Umgang mit Herausforderungen.

      Unterschicht-Vaginas, Sex-Handwerker u.a. Storys
    • Der ganz normale Universitätswahnsinn

      oder wie ein Strizzi ihr Leben rettete

      Jeder bewundert Akademiker. Aber sind sie wirklich zu beneiden? Samantha, eine Underdog-Bettelstudentin mit dem Ehrgeiz, ein Studium durchzuziehen, hat sich alles ganz anders vorgestellt. Statt TV-College-Romantik gibt es Ernüchterung: Biedere narzisstische Büchernarren, ein leeres Bankkonto und überehrgeizige Mitstudenten saugen jeden Rest an Enthusiasmus aus. Samantha gibt aber nicht auf: Sie will studieren - koste es, was es wolle!

      Der ganz normale Universitätswahnsinn
    • Nach seinem Bestseller Adieu Rotlicht-Milieu erzählt Rotlicht-Rabak wieder aus seinem Leben: Zuhälter-Autos, Erotik, Drogen und Prostituierte- Rabak ist mit Herz und Leidenschaft dabei. Aber auch Nasenbohrer & Co werden unter die literarische Lupe genommen, denn der Szene-Chronist will nicht nur Häfenpoet, sondern auch ein Schriftsteller sein, der sich mit Ironie, Satire, Sarkasmus und sogar Blödsinn der Erforschung von Alltags-Gustostücken widmet und dabei- von seinen großen Vorbildern Ephraim Kishon, Charles Bukowski, Loriot und Oscar Wilde inspiriert- eine von der Wiener Lebensart beflügelte Melange aus Dramen, Komödien, philosophischen Abhandlungen und eine Autobiographie präsentiert.

      Adieu Rotlicht-Milieu/ Es war einmal in Wien- und anderswo..