Die Erzählung beleuchtet das Leben einer Sinti-Frau, die ihre Wurzeln in Indien hat und in Deutschland lebt. Sie reflektiert die Herausforderungen ihrer Gemeinschaft, die trotz ihrer reichen Geschichte und Traditionen oft diskriminiert wird. Der Fokus liegt auf der Suche nach Identität und dem Erhalt der Sprache und Bräuche in einer sich verändernden Welt. Die Autorin thematisiert die Vertreibung ihrer Vorfahren und den Verlust der Heimat, während sie die kulturellen Aspekte und den Glauben ihrer Familie in den Vordergrund stellt.
Ramona Onwuka Knihy





Die Reise beginnt in einem unbekannten Stadtteil von Lagos, wo die Hitze und Menschenmassen überwältigend sind. Eine neunstündige Autofahrt wird zum Albtraum. Der Geburtsort meines Mannes zeigt ein Afrika, das fernab von Tourismus und Reichtum ist. Doch die Hochzeit verändert alles.
Die 17 Jährige Constantine kann sich keinen größeren Horror vorstellen, als mit ihren Eltern in die Einöde Rumäniens zu ziehen. Sie ahnt nicht, dass sie dort die Liebe ihres Lebens finden wird, und in einen Krieg zwischen Himmel und Hölle gerät. Wo Mythen zum Leben erwachen und in dem sie mit Gewalt lernen muss, bis zum letzten Blutstropfen zu kämpfen ...
Durch einen mysteriösen Brief wird Chantal in einen Albtraum hineingezogen, der ihr ganzes Leben verändert. Sie begegnet einem jungen Piraten, der sehr viel mehr von ihr will, als nur ihre Mithilfe bei einem Racheakt. Chantals Leben erfährt eine aufregende und beängstigende Kehrtwendung, als sie das Schiff betritt, das in eine neue Zukunft fährt. Trotz seiner Sucht nach Rache und seinem boshaftem Leben, schafft Chantal es, sein Herz zu gewinnen.
Tjark de Vries ist ein alter Hase der Mordkommission in der Stadt Sneek. Seit dem Tod seiner Frau Adda lebt er nur noch für die Arbeit. Auf der Jagd nach einem psychisch kranken Serienmörder verschwindet seine Tochter Luca auf dramatische Weise. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Tjark ist bereit, jede Grenze zu überschreiten und jedes Gesetz zu brechen, um seine Tochter zu retten und den Täter zu ergreifen.