In einer alten Scheune am Fluss leben viele heimatlose Katzen. Da gibt es die dreibeinige Tinka, ihre beste Freundin Mia, Carlos, der Streunerkönig und der kleine Unglücksrabe Dandi. Zusammen erleben die Hauptdarsteller der Geschichte viele Abenteuer. Glückliche Erlebnisse, Geschichten, die uns zum Lachen bringen und traurige Geschichten - bei den Katzen vom Fluss ist immer was los! Eines Tages gibt es für die Katzen ein großes Unglück. Die Streuneroma, welche Tag für Tag die Katzen mit Futter versorgt, ist plötzlich verschwunden, und als auch noch Tinka von gemeinen Tierfängern eingefangen wird, wissen Mia, Carlos, Dandi und die anderen Katzen keinen Ausweg mehr. Doch alles wendet sich zum Guten: Die Streuneroma, die ins Krankenhaus musste, bekommt Unterstützung von ihrer Tochter und anderen Menschen, und als eines Tages der Obdachlose Joschka in der alten Scheune Zuflucht findet, ändert sich im Leben der Katzen vom Fluss vieles. Die Katzen vom Fluss - ein Buch für alle Menschen die Tiere lieben! Die Sorge für die heimatlosen Katzen bringt Menschen zusammen und gemeinsam schaffen sie, was vorher unmöglich schien.
Maria Roth Knihy






Die neuen Geschichten der Katzen vom Fluss beleuchten die enge Verbindung zwischen Menschen und Tieren auf dem Bauernhof. Durch einfühlsame Erzählungen wird die Interaktion und das Zusammenleben der verschiedenen Charaktere dargestellt, wobei die besonderen Beziehungen und die gegenseitige Abhängigkeit im Vordergrund stehen. Die Geschichten laden dazu ein, die emotionale Tiefe und die alltäglichen Abenteuer auf dem Bauernhof zu entdecken.
Tinka und Mia: Wir Katzen vom Fluss 2
Erinnerungen
Luise, die Streuneroma blickt auf ein langes Leben, das sie heimatlosen Katzen gewidmet hat, zurück. Ihre Erinnerungen erfeuen nicht nur die Kinder auf dem Bauernhof, sondern erfeuen viele tierliebe Menschen. Doch es sind nicht nur Erinnerungen. Das Leben auf dem Bauernhof hält viele schöne, aber auch traurige Ereignisse bereit. Eines Tages ist die kleine Mia spurlos verschwunden. Wie diese Geschichte endet, hätte niemand auf dem Bauernhof erwartet.
Der kleine Tiger, der von der lieben Marie mit seinen beiden Schwestern von einer Futterstelle für heimatlose Katzen gerettet wurde, führt ein glückliches Leben. Marie, die seinen Namen Tiger, den er von seiner Mutter bekommen hat, natürlich nicht kennt, nennt ihn Luis. Luis lebt also glücklich und zufrieden mit ein paar anderen Katzen bei Marie. Am liebsten mag Luis die blinde Lilly. Sie wurde ebenfalls von der lieben Marie gerettet. Eines Tages gerät Tigers Welt völlig aus den Fugen. Am Abend kommt Tiger von einem Streifzug durch die Nachbarschaft nach Hause. Vor Maries Haus steht so ein furchtbar lautes, stinkendes Ding, das einen Höllenlärm macht. Tiger rennt panisch davon. Nur weg von diesem riesigen, stinkenden Ding! Er rennt und rennt, bis er völlig erschöpft ist. Erst jetzt wird ihm klar, dass er den Heimweg nicht mehr finden kann. Verzweifelt sucht Tiger sein Zuhause und kann es nicht finden. Zum Glück findet Tiger einen geschützten Unterschlupf in Rudolfs Werkstatt. Rudolf und seine Frau Emma verlieben sich in Tiger und möchten ihm ein Zuhause schenken, doch Tiger vermisst Marie und Lilly. Verzweifelt sucht er sein zu Hause...
Das Leben auf dem Bauernhof wird für die Menschen und Tiere nie langweilig. Joschka wird aus einer Begegnung, die in seiner Vergangenheit liegt, eingeholt und Mia findet neue Katzenfreunde, die sie über ihre Verluste hinwegtrösten. Als eine liebe Freundin der Menschen und Tiere auf dem Bauernhof stirbt, wird eine große Verantwortung an sie herangetragen. Aus ihrer Trauer um Lenni werden neue Projekte geboren, die die Hoffnung auf eine Neue Zeit spiegeln.
Vanessa kann es nicht glauben! Vor ihrem Bett sitzt eine Maus, die mit ihr spricht. Vanessa soll helfen. Die Regenbogenbrücke droht einzustürzen. Zusammen mit der Maus Fridolin und den Katzen Elli und Max, die sich zu ihnen gesellen, macht sich das tapfere Kind auf den Weg, um die Regenbogenbrücke zu retten. Was wie ein Märchen beginnt, findet eine Fortsetzung in der Realität.