Die Protagonistin Manila begibt sich auf eine aufregende Reise durch verschiedene Länder und Kulturen, wo sie skurrile Abenteuer erlebt. Sie kämpft gegen das Establishment und trifft dabei auf historische und zeitgenössische Persönlichkeiten wie die Queen, Joe Biden und Che Guevara. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ihren Rollen als Geheimagentin, Terroristin und sogar Außerirdische. Die Geschichte vereint Elemente von Action, Abenteuer und politischen Intrigen und entfaltet sich in einem kaleidoskopischen Setting, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt.
Olaf Clasen Knihy






OH GOTT
Wie der Glaube in die Welt kam
Die Entstehung der Religion wird hier als Wendepunkt in der Geschichte dargestellt, der zur Unterdrückung von Frauen führte. In einer humorvollen und zugleich kritischen Erzählweise wird aufgezeigt, wie die Gesellschaft vor der Erfindung der Religion funktionierte und welche Veränderungen sich durch deren Einführung ergaben. Das Buch beleuchtet die sozialen und kulturellen Dynamiken, die zur Diskriminierung von Frauen beitrugen, und regt zum Nachdenken über die Folgen dieser Entwicklung an.
Eine dramatische Geiselnahme an der Côte d'Azur zwingt die Polizistin Gladys, sich in ein Netz aus Intrigen und internationalen Verwicklungen zu stürzen. Ihre Ermittlungen führen sie durch verschiedene europäische Städte, während die Situation zunehmend verworrener wird und sogar die CIA involviert ist. Trotz persönlicher Herausforderungen und romantischer Ablenkungen bleibt Gladys fokussiert auf ihre Mission. Die zentrale Frage bleibt, ob sie die junge Anastasia rechtzeitig retten kann.
Die Sammlung besteht aus provokanten Gedankensplittern, die unterschiedliche Aspekte des Lebens und des menschlichen Daseins beleuchten. Sie thematisiert die oft übersehenen oder ignorierten "Splitter" im Auge, im Fleisch und im Hirn, die sowohl schmerzhaft als auch herausfordernd sind. Zudem wird kritisch auf die religiösen und gesellschaftlichen "Splitter" eingegangen, die als Betrug wahrgenommen werden. Diese Gedankensplitter regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen.
Der Diamantenhändler Nathan Benichou verschwindet in Nizza. Seine Geliebte Monique und die Detektivin Gladys setzen ihre Kräfte ein, um ihn zu finden. Die Suche führt nach Marseille, wo Mafia und CIA involviert sind. Können die beiden Frauen in diesem gefährlichen Spiel bestehen?
In Nizza verschwinden 12 Millionen Euro aus einer Bank, betroffen sind 12 Kunden. Mafia-Pate Giancarlo Fitoussi und Detektivin Gladys suchen nach Antworten, während ein IT-Experte ermordet wird. Luxusleben, Hochzeiten und Verfolgungsjagden prägen die Szenerie, bis Gladys eine entscheidende Entdeckung macht.
Wohin der Hase läuft
44 Anekdoten aus Kölns Lieblingsrestaurant
Im Restaurant Hase in Köln beobachtet der Autor Olaf Clasen humorvoll das bunte Treiben von Künstlern, Prominenten und Normalos. Mit scharfer Feder enthüllt er die kleinen und großen Schwächen der Gäste, die hier nicht nur zum Essen zusammenkommen.
Hannibals Hure
Liebe und Leidenschaft in Zeiten der Punischen Kriege
Schöne Frauen, die gleichzeitig intelligent sind und selbstbestimmt leben, werden häufig verteufelt. Astrate wurde als Hure, Hexe, Amazone und Spionin beschimpft. Nur Hannibal kannte die Wahrheit. Hinter den Intrigen tritt der Punische Krieg, die Überquerung der Alpen mit 37 Kriegselefanten und die Schlacht von Cannae in den Hintergrund.
Sulva
Erste autorisierte Biografie einer Steinzeitfrau
SULVA, eine der Urmutter der Menschheit, erzahlt authentisch die Reise der ersten Homo Sapiens von Afrika nach Europa. Sie war dabei. Sie berichtet von einer Gesellschaft ohne Moralapostel, in der jeder Mensch gleich viel wert ist. Es gibt keine Armen und keine Reichen. Manner und Frauen sind miteinander auf Augenhohe. Wir lauschen gespannt dieser Beschreibung einer fast idealen Gesellschaft- bevor die Zivilisation alles zerstorte. Dem Autor Olaf Clasen gelingt ein feines Gespinst aus wissenschaftlichen Fakten und groer Fabulierkunst. Ein Augenoffner.
OBSKUR
Mord im Dunklen
Côte d'Azur Krimi. Rue Obscure in Villefranche. Grausame Serienmorde. Nichts deutet auf den Täter hin. Die Spuren sind extrem verworren. die nationale Sicherheit ist in Gefahr. Die schöne Polizistin Gladys stochert im Dunklen. Die DST mischt mit, die CIA und der BND, selbst Außerirdische. Die vielen Helfer machen das Chaos nur größer. Kann Gladys den Fall entwirren?