Knihobot

Gottfried Abrath

    Subjekt und Milieu im NS-Staat
    Biosphären. 33 Geschichten vom Leben
    Der AugenBlick
    Die Adoption
    • Die Adoption

      Roman einer Reise

      2,0(1)Ohodnotit

      Der Roman beschreibt die Begegnung zwischen einem holländischen Juden und einem deutschen Pfarrer in einem Zugabteil im März 1944. Der Zug wird bombardiert und führt die Reisenden in eine abenteuerliche Flucht.Äußerlich eine hochspannende Verfolgungsjagd zwischen Gestapo und den Reisenden, in den Zwischenräumen Gespräch und Annahme. Die Theologie des christlich-jüdischen Gesprächs kommt menschlich nah.Die Adoption ist der erste Roman einer Trilogie, von der 2015 der zweite Teil "Der AugenBlick" veröffentlicht ISBN 9 783734 746758

      Die Adoption
    • Der AugenBlick

      Roman

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der mysteriöse Tod eines Verlegers führt den Sprengstoff-Experten Vandenbergh auf die Fährte des ehemaligen Nazis Klaus Barbie, der sich unter falschem Namen in Bolivien versteckt. In La Paz trifft Vandenbergh einen alten Bekannten aus dem Krieg, der bald darauf bei einem Bombenattentat ums Leben kommt. Um dessen Adoptivtochter zu schützen, bringt er sie in die Berge, wo sie jedoch weiterhin in Gefahr sind. Der Spannungsbogen entfaltet sich zwischen Vergangenheit und Gegenwart, während die Bedrohung durch die Schatten der Geschichte immer näher rückt.

      Der AugenBlick
    • Das Buch präsentiert 33 Kurzbiographien bemerkenswerter Lebensläufe aus verschiedenen Epochen und Kontinenten, gegliedert in 9 Themenbereichen. Der Autor bietet wissenschaftlich fundierte, aber leicht verständliche Einblicke in die Lebensgeschichten von bekannten und unbekannten Persönlichkeiten und behandelt relevante gesellschaftliche Themen.

      Biosphären. 33 Geschichten vom Leben
    • von Gottfried Abrath ; Inhaltsverzeichnis ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 94.45497

      Subjekt und Milieu im NS-Staat