Exploring the theme of censorship, this book is designed for basic composition students and includes diverse readings that address government control. It features three chapters that delve into fundamental concepts of censorship, the historical context of the U.S.S.R.'s conflict with the Beatles, and contemporary issues surrounding censorship. The text can be effectively paired with other works that examine similar themes, making it a valuable resource for understanding the complexities of censorship across different contexts.
An ancient manuscript by first-century Jewish historian Josephus may be the key to thwarting tech mogul Richard Hayward's global domination through his powerful "Dyrette" technology. His niece Mags, initially a collaborator, now stands against him and is recruited by the Israeli Secret Service to combat her uncle's influence. With other nations already succumbing to the control of Dyrette's AI and biometric wafers, the stakes are high as Mags navigates her dangerous new role in the resistance.
The story offers a unique perspective on childhood by narrating the experiences of a pepper growing in a vegetable garden. Through its journey, it explores the challenges and joys of growing up, making it relatable for young readers. The narrative invites children to connect with the pepper's adventures, fostering an appreciation for nature and the process of maturation.
Exploring themes of solitude and fear, this solo journaling game invites players to immerse themselves in the experience of being alone in the woods. It captures the contrasting emotions of joy in solitude and the unsettling realization of potential company. Players engage with their surroundings through reflective writing, creating a personal narrative that balances tranquility with suspense, ultimately revealing the complexities of isolation and unexpected encounters.
The story revolves around a coding prodigy who created an AI named Dyrette to combat global hacking. When she discovers her uncle, a tech mogul, is secretly developing a biometric device to link people to Dyrette, she faces a moral dilemma. Torn between familial loyalty and the desire to thwart her uncle's dangerous plans, she resolves to resist him at every turn, leading to a gripping conflict between innovation and ethical responsibility.
Die einzige Autobiografie des »größten Geigers seiner Generation« (Yehudi Menuhin)
Den Weg auf den Geigenolymp hat sich David Garrett hart erarbeitet. Seine Kindheit war geprägt von Disziplin und täglicher Arbeit gemeinsam mit seinem Vater. Dieser förderte sein Talent, unterstützte ihn und war gleichzeitig ehrgeiziger Motor und Antrieb.
Bereits als Zehnjähriger stand David Garrett mit den größten internationalen Orchestern auf der Bühne und spielte später, als Jugendlicher, alle bedeutenden Werke der klassischen Musik, bis er sich mit Anfang zwanzig aus der Zwangsjacke seiner Wunderkind-Existenz befreite und zum Studium nach New York ging. Dort legt er den Grundstein für ein neues Genre der Klassik, den Crossover, in dem er virtuose Geigenmusik mit aktueller Popmusik verbindet – was ihn bekannter macht als je zuvor.
Damit verkörpert er geradezu exemplarisch die mühsame Suche eines jungen Menschen nach dem eigenen Weg und dem wahren Leben und findet für dieses Problem eine ganz eigene Lösung: völlige Hingabe an das, was ihn als Person genauso gut hätte zerstören können – die Musik.
Wir erleben seine Welt aus der Innenperspektive, das Gute-Wahre-Schöne gepaart mit Schweiß und Tränen. Ein hochdramatisches, inspirierendes und berührendes Buch für alle Fans und Musikbegeisterten.
Ausstattung: mit Bildteil
Die Autobiografie - Der Spiegel-Bestseller des Star-Geigers jetzt als Taschenbuch - das perfekte Geschenk für Biografie-Begeisterte und Fans
368 stránek
13 hodin čtení
Die Autobiografie bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Geigers, der als der größte seiner Generation gilt. Der Leser wird durch persönliche Erlebnisse, Herausforderungen und Triumphe des Künstlers geführt, während er seine Leidenschaft für die Musik und die Entwicklung seines Talents schildert. Diese bewegende Erzählung beleuchtet nicht nur die musikalische Karriere, sondern auch die prägenden Erfahrungen, die den Geiger zu einer ikonischen Figur gemacht haben.