Knihobot

Anna-Katharina Plach

    Mongolische Familien und die Neufindung ihrer Tradition
    Symbole und Rituale einer Metal Szene
    Ein Stück vom guten Leben. Life is a Story - story.one
    Kulturschock. Life is a Story - story.one
    Die Hortensie
    Dieses Jahr...Italien. Life is a Story - story.one
    • Ein junges Pärchen freut sich auf ihren Urlaub in Italien, doch die Realität übertrifft schnell ihre Erwartungen, als sie in ein merkwürdiges Hotel mit einer fragwürdigen Gastgeberin einchecken. Die anfängliche Vorfreude wird von seltsamen Ereignissen überschattet, die die beiden in eine unerwartete Situation bringen. Trotz der Unannehmlichkeiten bleibt die Faszination für Italien bestehen, und die Reise entwickelt sich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

      Dieses Jahr...Italien. Life is a Story - story.one
    • Die Hortensie

      • 424 stránek
      • 15 hodin čtení

      Im Nachgang des Ersten Weltkriegs kämpft Wien mit großen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Zwei Familien, die in dieser schwierigen Zeit aufeinandertreffen, erleben das Schicksal auf gegensätzliche Art und Weise. Ihre unterschiedlichen Reaktionen und Lebenswege spiegeln die komplexen menschlichen Emotionen und die gesellschaftlichen Umwälzungen wider, die diese Epoche prägten.

      Die Hortensie
    • Die Erlebnisse einer jungen Frau aus Wien in der Mongolei stehen im Mittelpunkt dieser Erzählung. Während ihres Aufenthalts entdeckt sie nicht nur die Kultur und Menschen des Landes, sondern gerät auch in skurrile Situationen und Missgeschicke. Durch ihre Geschichten ermöglicht sie den Lesern, die fremde Welt der Mongolei besser zu verstehen und zeigt, dass das Unbekannte oft vertraut werden kann.

      Kulturschock. Life is a Story - story.one
    • Eigentlich hätte sie ein Bub werden sollen. Ein Stammhalter. Im Wien der Zwischenkriegszeit lernt die junge Ilse die Grenzen eines Mädchens kennen und ist zunächst noch eingeschüchtert von ihren Eltern. Doch allmählich beginnt sie, ihren eigenen Weg und auch die Liebe zu finden. Eine Kindheit und Jugend in Kurzgeschichten.

      Ein Stück vom guten Leben. Life is a Story - story.one
    • Wild, brutal, drogensüchtig und Anhänger des Satansultes ? das sind nur wenige Eigenschaften, die Anhängern der Metal Szene zugeschrieben werden. In dieser qualitativen jugend- und gruppensoziologischen Studie werden eine Band, deren Musik dem Death Metal zugeordnet wird, sowie die Szene, die sich um diese Gruppe und die Musik bildet, analysiert. Dabei spannt die Autorin einen Bogen von den historischen Hintergründen des Metal und seinen Anhängern bis hin zu den Symbolen und Ritualen in der hier untersuchten Szene. Darüber hinaus gibt die Gruppenanalyse einen Einblick in die Struktur der Band, die sich im Laufe der Forschung trennt, was die Relevanz von bestimmten Symbolen und Ritualen aufzeigt. Anhand dieser Studie ist es der Autorin gelungen, ein umfassendes Bild einer Jugendkultur aufzudecken, das die Situation von Heranwachsenden in der Phase zwischen Kindheit und dem Erwachsensein zu Beginn des 21. Jahrhunderts widerspiegelt.

      Symbole und Rituale einer Metal Szene
    • In der Mongolei existieren scheinbar zwei Kulturen in einer politischen Einheit: Das Nomadentum setzt familiären Zusammenhalt für das Überleben des Klans voraus. Sesshafte leben vorwiegend in ihren Kernfamilien, die als soziales Umfeld dienen. Nach 70 Jahren Kommunismus und der verordneten Verdrängung von Kultur und Tradition begann man 1990 mit der „Neugestaltung“ der Mongolischen Gesellschaft. Die Autorin zeigt mögliche Entwicklungen einer Gesellschaft, die ihre Tradition und Kultur plötzlich verändern soll. Dabei zieht sie die Familie als soziale Einheit heran und setzt sie in ihren wirtschaftspolitischen Kontext.

      Mongolische Familien und die Neufindung ihrer Tradition