Knihobot

Günther Schlieker

    Die Jagd in Nordrhein-Westfalen nach dem 2. Weltkrieg
    Die Verehrung des hl. Hubertus im Wandel der Jahrhunderte
    • Von den Anfängen der Hubertusverehrungen bis auf den heutigen Tag spannt sich ein Bogen von zwölfhundert Jahren. Im Laufe dieser langen Zeit war der Heilige als Beschützer vor Tollwut, als Patron der Jäger, Schützen und Reiter oftmals Ansprechpartner für viele Menschen. Wenn sich auch Form und Inhalt der Hubertusverehrung gewandelt haben, so wird das Symbolhafte, das wir der Legende entnehmen können - die Bewahrung der uns anvertrauten Schöpfung - sicherlich weiterhin Bestand haben.

      Die Verehrung des hl. Hubertus im Wandel der Jahrhunderte