Knihobot

Holm Schüler

    Karibu! Komm, ich zeige dir Afrika
    Sprachkompetenz durch Kamishibai
    • 2012

      Karibu! Komm, ich zeige dir Afrika

      Florian erzählt Kindern von seinem Leben in Tansania. Fotobuch-Kino mit Bilder-CD

      Fotobuch-Kino: FOTOBROSCHÜRE und CD mit allen 80 Bildern! „Karibu! Komm, ich zeige dir Afrika“ ist ein Fotobuch-Kino mit einer beiliegenden CD-ROM, die u. a. alle eindrucksvollen Fotos des Buches beininhaltet. Das Buch verzichtet auf Klischees über Afrika und unternimmt den Versuch, die alltäglicher Lebenswelt eines afrikanischen Jungen darzustellen. Florian spricht aus seiner Sicht zu dem Leser, der zu einem Besucher Florians in Tansania wird. Der Autor begleitete den 13-jährige Florian einige Tage in Bukoba (Nord-Tansania), ließ sich von ihm das afrikanische Leben erklären und nahm Fotos auf. Vor der Veröffentlichung wurde die Erzählung in verschiedenen vierten, fünften und sechsten Schulklassen in Deutschland ausprobiert und weiterentwickelt. Das Material ist in der Praxis erprobt und durch Vorschläge von Kindern optimiert. Die beiliegende CD beinhaltet fast alle in dem Buch abgebildeten Fotos und ermöglicht ein Fotobuch-Kino für größere Gruppen oder Schulklassen. Die Bilder werden mit einem Beamer an die Wand projiziert oder auf einem großen Bildschirm gezeigt. Die CD beinhaltet zudem Vorschläge für die inhaltliche Arbeit mit diesem Fotobuch-Kino und die Originalantworten von Florians Mitschülern auf Fragen zu ihren Lebensgewohnheiten, Ängsten, Lebensperspektiven und Bilder ihrer Gottesvorstellungen. Weiterführende komplexere Themen, wie Armut, Religionen, Kolonialzeit, Welthandelsstrukturen, Fair-Trade und Umweltschutz sind bewusst aufgenommen und kurz angedeutet, um ein realistisches Bild von Afrika zu bekommen. Je nach Interessen der Zuhörenden und Motivation der Erzählenden sind sie als Gesprächsanlass gedacht oder bilden den Anstoß zur weiteren Behandlung des Themas später oder parallel zum Erzählverlauf. Das Buch eignet sich als Fotobuch-Kino hervorragend für Gruppen aber ebenso auch für den einzelnen Leser, der die wunderbaren Fotos auf Wunsch mit einem PC in voller Größe bewundern kann. Das Buch wurde von der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen DW Recklinghausen gedruckt.

      Karibu! Komm, ich zeige dir Afrika
    • 2009

      Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus Holz dem Bildgeschichten präsentiert werden. Die Theateratmosphäre erzeugt eine hohe Aufmerksamkeit bei den Zuschauern. In Europa wird das Kamishibai insbesondere für die Spracherziehung und von Märchenerzählern eingesetzt. Das Buch führt in die Technik des Kreashibai (vom Verlag entwickelte und vertriebene Weiterentwicklung) ein und zeigt exemplarisch Möglichkeiten für den unterrichtlichen Einsatz auf. Selbst entwickelte Bildtafeln zum Hans Christian Andersen Märchen -Das hässliche junge Entlein- sind Grundlage einer Unterrichtsreihe für die Grundschule. Die Bildauswahl orientieren sich an inhaltlichen und didaktischen Kriterien. Die Veröffentlichung gliedert sich in folgende Kapitel: 1. Kamishibai- technische Hinweise 2. Kamishibai-Bilder herstellen 3. Kamishibai als Präsentationsbühne 4. Kamishibai als Erzähltheater 5. Erzählwerkstatt 6. Aus der Praxis des Kamishibais 7. Englische und deutsche Märchentexte. Kamishibai Erzähltheater und Bildserien werden von unserem Verlag kreashibai. de auch angeboten.

      Sprachkompetenz durch Kamishibai