Knihobot

Jürgen Brink

    Kosmische Würfelspiele und die Entwicklung der Erde
    Deutschlands Untergrund
    Die Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland
    • Die Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland

      Entwicklung, Organisation, Arbeitsweise und wirtschaftliche Bedeutung

      InhaltsverzeichnisEinleitung: Problemstellung.I. Teil: Entwicklung und Stand der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in einzelnen Handwerkszweigen.1. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Nahrungsmittelhandwerks.2. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Bau- und Baunebengewerbes.3. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften des Bekleidungshandwerks.4. Kapitel : Einkaufsgenossenschaften des metallverarbeitenden Handwerks.5. Kapitel: Einkaufsgenossenschaften sonstiger Handwerkszweige.II. Teil: Organisation und Arbeitsweise der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.6. Kapitel: Die Organisation der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.7. Kapitel: Die Arbeitsweise der Handwerkergenossenschaften.III. Teil: Die wirtschaftspolitische Bedeutung der Einkaufsgenossenschaften des Handwerks.8. Kapitel: Wettbewerbsstärkende Wirkungen der Handwerkergenossenschaften auf die eigene Absatzseite.9. Kapitel: Einflußmöglichkeiten der Handwerkergenossenschaften auf die Beschaffungsmärkte.Schlußbemerkungen.

      Die Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland
    • Dieser Reiseführer verlässt die Oberfläche einer Landschaft, deren Schönheit nicht jedem offensichtlich ist, in bizarre Tiefen eines Untergrundes, soll den Leser begleiten in eine Welt, die kein Mensch miterleben konnte, die gemessen an dem Tempo, das wir gewöhnt sind, einen Hort der evolutionären Langsamkeit repräsentiert, der hier aber in einem Zeitraffer durchlaufen wird. Am Ende kann der Leser sich zurücklehnen und sich vornehmen, bei einem seiner nächsten Fußstapfen irgendwo beispielsweise in den Niederungen Norddeutschlands an die unter seinen Füßen liegende evolutionäre Vergangenheit mit ihren Prozessen, Paradigmen und Potenzialen zu denken und, wissend um das Vergangene, der Zukunft mit mehr Aufmerksamkeit entgegen zu gehen. Mit Geleitwort von Professor Dr. Reinhard Gaupp

      Deutschlands Untergrund
    • Unsere Erde, die um die Sonne kreist und vom Mond umrundet wird, muste sich unter einem Asteroidenbombardement entwickeln – mit entscheidendem Einfluss auf das Leben. Und in der Tiefe der Erde spielten sich Prozesse ab, die uns heute Erdöl und Erdgas bescheren. Erdölfelder und Asteroidimpaktkrater, Prozesse in der Natur, die Entwicklung des Lebens, das natürliche Sein und Werden auf unserem Blauen Planeten haben eines gemein: Sie folgen den gleichen Regeln, den Regeln eines Würfelspiels. Zeitliche Abfolgen und räumliche Verteilung einzelner erdbezogener Systeme grafisch dargestellt und naturwissenschaftlich analysiert führen in diesem Buch zu Schlussfolgerungen, die überraschen werden, können sie doch persönliche Weltanschauungen verändern und Antworten auf tief greifende Fragen nach dem Sinn des Lebens fundamental beeinflussen. Ein Buch nicht nur für Geo- und Geisteswissenschaftler, Geografielehrer, Beschäftigte der Erdölindustrie, sondern für jeden Leser, der an Natur- und Geisteswissenschaften, an innovativen Gedanken und neuen, spannenden Erkenntnissen interessiert ist.

      Kosmische Würfelspiele und die Entwicklung der Erde