Der Einfluss des Papstes erstreckt sich über fast zwei Jahrtausende und beginnt mit dem Apostel Petrus. Trotz zahlreicher Skandale und Herausforderungen bleibt er das Oberhaupt der katholischen Kirche, dem über zwei Milliarden Gläubige folgen. Die Arbeit beleuchtet die beeindruckende Stabilität des Papsttums, selbst in der Gegenwart, wo die Einflussnahme des Papstes auf das Weltgeschehen zunehmend abnimmt. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Rolle und Verantwortung des Stellvertreters Gottes auf Erden in einer sich wandelnden Welt auf.
Maximilian Goltz Knihy

