"Tanz den Bär" beschreibt eine lebendige und kraftvolle Reise, in der Bärentatzen auf Tapeten kratzen und Straßenmusik die Gedanken vertreibt. Schneeweißchen und Rosenrot zeigen, dass sie keine Prinzen brauchen, sondern Selbstbewusstsein und Frausein ihre Prinzipien sind.
Doris Mock-Kamm Knihy






Die Anmerkung thematisiert die Besorgnis über vergiftetes Essen, das nicht länger als Spinnerei gilt. An manchen Tagen dominiert dieses Thema die Gespräche und wirft Fragen über Sicherheit und Schutz auf.
In "Wenn der Vorhang sich kaum bewegt" steht eine traurige Frau am Fenster, die nach einem Überfall und dem Verlust ihres Hundes in ihrem kleinen Raum gefangen ist. Ihr Warten und ihre Traurigkeit sind nur durch ihren Atem spürbar, während sie seit Wochen verstummt ist.
"Blüte im Schatten" thematisiert eine düstere Realität, in der Gräueltaten das Land prägen und Menschen in einer von Unsicherheit geprägten Welt leben. Die Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben scheint verloren, während die Schatten der Vergangenheit über allem liegen.
Zäune vermitteln gesteckte Grenzen
und andere Kolumnen
Zäune vermitteln gesteckte Grenzen Um die Kirschen in Nachbars Garten zu kosten? Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken am besten. Ob man nun wirklich die Gelegenheit hatte, in Kindertagen über den Zaun zu klettern, um die süßen Früchte zu ergattern oder auch nicht, kaum einer kann sich davon freisprechen, nicht schon einmal neidvoll nach anderem Besitz geschielt zu haben. Das Ergattern verdeutlicht, ähnlich wie das Ersteigen, die Überwindung eines Hindernisses.
Glasfassaden
und andere Gedichte
Glasfassaden Versteifte Glieder über Platzdeckchen, ein Lächeln, Neugierde zu wecken, Persönliches der Welt entgegenzustrecken, langsam kauend das Teigschneckchen...
Deine Schuhe
und andere Gedichte
Deine Schuhe Das Hallo mit einem fragenden Lächeln huschte, so schnell, ich sah es kaum in deiner versunkenen Stimme zu mir, zog einen Schweif deines Lebens an meinem gesättigten Herzen vorbei, du warst hungrig nach vermißten Worten, die in deiner Seele verstreut hausten,...
Bogenhanf
und andere Gedichte
Bogenhanf Keine Träne fließt nach außen, innerlich ein Wasserfallrauschen, eine Pflanze wechselt den Standort, für immer gegangen weit weg, fort,...
Schwarz wie die Nacht
Gedichte
Schwarz wie die Nacht Schwarz wie die dunkelste Nacht, schleicht sie zu mir ganz sacht. Sie schmiegt sich zärtlich an mich, ihre Bewegungen sehr zögerlich. Sie konnte nicht widerstehen, auch mal fremdzugehen. Die Gelegenheit war günstig, ertappt zu werden sehr winzig, da alle mittags im Freibad waren, bei diesen heißen ersten Tagen. Ich blieb im dunklen Zimmer zurück, Kopfschmerzen hatten mich erwischt...
Im Lichte
und andere Gedichte
Im Lichte Graublau wie schön du bist an diesem Wintermorgen weißorange wie leicht mein Kohlestift über dich streicht wässriges Lila wie zart du bist ein Blick genügt und du zerbrichst...