Knihobot

Alexander Früh

    Der Ankereffekt. Eine Erläuterung der kognitiven Mechanismen und möglicher Debiasing-Maßnahmen in ökonomischen Entscheidungen
    Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci
    • Die Arbeit analysiert, wie Führungskräfte durch spezifische Führungsstile und -verhalten die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit erhöhen können. Basierend auf der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci werden praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Ziel ist es, Führungskräfte in ihrer Rolle zu unterstützen, um ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Ausarbeitung bietet wertvolle Einblicke für die Praxis und trägt zur Verbesserung der Mitarbeiterführung bei.

      Motivation von Mitarbeitenden. Steigerung anhand der Self-Determination Theory von Ryan und Deci
    • Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Entscheidung und Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, den Ankereffekt als eine spezifische Urteilsverzerrung eingehend zu untersuchen und dessen Funktionsweise sowie den Ablauf dieses Effekts und dessen Folgen detailliert darzustellen. Dabei werden neueste Forschungsergebnisse und Studien herangezogen, um eine fundierte und aktuelle Darstellung zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung des Ankereffekts im unternehmerischen Kontext, wobei anschauliche Praxisbeispiele aus diesem Bereich zur Veranschaulichung verwendet werden. Darüber hinaus wird in der Arbeit der Fokus auf Debiasing-Maßnahmen gelegt, die darauf abzielen, dem Ankereffekt auf individueller Ebene entgegenzuwirken. Hierbei werden ebenfalls die neuesten Forschungsergebnisse und Studien einbezogen, um einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze und deren Wirksamkeit zu geben. Durch die Untersuchung dieser Debiasing-Maßnahmen soll ein Beitrag zur Entwicklung von Strategien geleistet werden, die helfen können, die Auswirkungen des Ankereffekts zu minimieren und fundierte Entscheidungen in verschiedenen Kontexten zu fördern.

      Der Ankereffekt. Eine Erläuterung der kognitiven Mechanismen und möglicher Debiasing-Maßnahmen in ökonomischen Entscheidungen