Knihobot

Stephanie Waaden

    Nicht-medikamentöse und medikamentöse Maßnahmen zur Prävention und Therapie des Typ 2-Diabetes mellitus
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die Maßnahmen zur Therapie und Prävention des Typ-2-Diabetes mellitus dargestellt. Dabei soll zwischen nicht-medikamentösen (Ernährung und körperliche Aktivität) und medikamentösen Maßnahmen unterschieden werden. Insbesondere werden die Wirkungen und Nebenwirkungen der zahlreichen Medikamente beschrieben. Hierbei wird verständlich gemacht, welche große Relevanz die nicht-medikamentösen (Ernährung und körperliche Aktivität) Maßnahmen zur Therapie und Prävention des Typ-2-Diabetes mellitus sind.

      Nicht-medikamentöse und medikamentöse Maßnahmen zur Prävention und Therapie des Typ 2-Diabetes mellitus