Tento autor se vášnivě věnuje psaní humorných a zábavných příběhů, které se často odehrávají ve světě sportu a hudby. Své psací cesty započal ve 18 letech tvorbou textů k písním a postupně se propracoval k tvorbě románů. Jeho díla jsou plná vtipných anekdot a zachycují divokost amatérského fotbalového týmu i vzrušující putování mladé kapely za svými sny. Autor vyniká ve vytváření zábavných a poutavých vyprávění, která čtenáře pobaví.
Es ist ein Meilenstein der Musikgeschichte, als Paul und Mario ihre Band Biersaufesel gründen.Die selbsternannte schlechteste Band der Welt begeistert nicht mit musikalischer Qualität. Doch mit wenig Talent, viel Herz und durchgeknallten Songtexten genießen sie in ihrem Heimatort Kultstatus.Aber reicht das auch für den Sprung auf die große Bühne?Begleiten Sie die vier jungen Männer auf ihrer mitreißenden Reise durch die Welt der Musik, den Anekdoten einer wilden Jugend und der Jagd nach den eigenen Träumen.
Rassige Derbys, feierwütige Fußballspieler, cholerische Spielleiter und einfältige Zuschauer der Kreisklasse -"Sonntagsschüsse" ist ein Buch über die Liebe zum Fußball! Ein Muss für alle Fußballfans! Der junge Amateurfußballer Marco Tanner zieht mit seinen Eltern von Hamburg nach Oberfranken. In seinem neuen Heimatort Weiherfelden macht er sich nicht nur wegen des fußballerischen Talents einen Namen. Während Marco in der schrulligen Kreisklasse Nord die zünftigen Untiefen des fränkischen Wesens erkundet, stolpert er mit sympathischer Naivität von einem Fettnäpfchen ins nächste. Doch plötzlich wird es ernst! Die hoch gehandelte Mannschaft steckt mitten im Abstiegskampf. Marco muss sich entscheiden, was er nach dem Zivildienst mit seinem Leben anfangen möchte. Und die komplizierte Hassliebe zur süßen Annika bringt Marco beinahe um den Verstand. Der Auftakt zu einem turbulenten Saisonfinale! Die episodenhaften Geschichten über den TSV Weiherfelden werden eingefleischte Amateurfußballer mit einem wissenden Schmunzeln an die eine oder andere legendäre Anekdote aus dem eigenen Verein erinnern.
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Früher oder später kommt jeder mit ihm in Berührung. Im schlimmsten Fall sind die Menschen betroffen, die uns die Eltern, der Partner, das eigene Kind - oder wir selbst. Sobald er sich festsetzt, bleibt nichts wie es war. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders. Menschen, die an Krebs leiden, brauchen daher vor allem Unterstützung! Kaufen Sie dieses Buch und unterstützen Sie Menschen, die mit aller Kraft gegen den Krebs kämpfen! 22 Autoren haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Krebs zu schreiben. Nur wenige Beiträge nehmen direkt Bezug auf Krankheiten und Krebs. 32 Kurzgeschichten mit vielfältigen Themen laden Sie zum Schmunzeln, Staunen, Hoffen und Nachdenken ein. Jede dieser Geschichten ist eine lesenswerte Bereicherung. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Begleiter im Alltag. Und das Beste daran? Die Autoren-Gewinne aus dem Verkauf des Buches werden zu 100 % an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Mitwirkende Sylvi Amthor, Katrin Arnast, Monika Augustin, Dr. Norbert Autenrieth, Margit Begiebing, Bruno Busch, Diana Busch, Tom Davids, Anke Elsner, Petra Embacher, Heidi Fischer, Margit Heumann, Michael Kleinherne, Magdalena Krauß, Ruth Lenz-Tichai, Hannah Lio Meyner, Herbert Mundschau, Anna Neder von der Goltz, Jonas Philipps, Christine Rieger, Lorenz Sebalder, Thomas Spyra
Rassige Derbys, feierwütige Fußballspieler, cholerische Spielleiter und einfältige Zuschauer der Kreisklasse - die deftig-humorvollen Geschichten über den TSV Weiherfelden gehen in die zweite Runde. In seiner vierten Saison in Oberfranken wartet das nächste turbulente Jahr auf Marco. Er möchte Annika einen Heiratsantrag machen. Seine Baustelle bringt ihn an den Rand des Wahnsinns. Und mit neuem Trainer und legendären Neuzugängen peilt seine Mannschaft den Meistertitel der Kreisklasse Nord an. Als dann noch eine naive Wette hinzukommt, ist alles angerichtet für eine unvergessliche Saison. Wird dem TSV Weiherfelden der ersehnte Aufstieg gelingen?