Knihobot

Mathias Hüfner

    Moderne Astrophysik trifft auf Ingenieurwissenschaften
    Dynamische Strukturen in unbelebter Materie
    Götterdämmerung am Physiker-Himmel
    Dynamic Structures in an Open Cosmos
    • Dynamic Structures in an Open Cosmos

      Stigmergy and Vortices

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení

      The book explores the reconciliation of science and faith through the restoration of the Pontifical Academy of Sciences, arguing that physics should align with spiritual beliefs. It highlights how spiritual leaders use paradoxes, such as the long-standing belief in the immaculate conception, to guide followers. However, the author suggests that contemporary belief should be rooted in mathematics rather than outdated doctrines, emphasizing a shift towards a more rational foundation for faith.

      Dynamic Structures in an Open Cosmos
    • Götterdämmerung am Physiker-Himmel

      Denkanstöße für Einsteiger und Fortgeschrittene

      • 362 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der Begriff Götterdämmerung symbolisiert einen tiefgreifenden Wandel, der mit Unsicherheiten und Verlusten einhergeht. Im 20. Jahrhundert prägte die Physik unser Weltbild, ohne jedoch unser Wissen wesentlich zu erweitern. Die Grundlagen des Wohlstands wurden bereits im 19. Jahrhundert gelegt, während Physiker sich oft mit unwichtigen Themen beschäftigten und die Entwicklung sauberer Energie vernachlässigten. Zudem wird kritisiert, dass einige Wissenschaftler die materielle Realität leugnen und damit einen Missbrauch geistiger Konzepte im Sinne des Glaubens betreiben.

      Götterdämmerung am Physiker-Himmel
    • Dynamische Strukturen in unbelebter Materie

      Stigmergie und Wirbelringe

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení

      Die Dynamik der Materie steht im Mittelpunkt der Betrachtungen, die auf Friedrich Engels' Erkenntnisse zur Dialektik der Natur zurückgehen. Der Autor untersucht die Differenz zwischen bloßer Bewegung und dialektischer Bewegung, um die Notwendigkeit der Physik hervorzuheben. Dabei wird das Zusammenspiel von Bewegung und Dialektik analysiert, um ein tieferes Verständnis der Materie und ihrer Eigenschaften zu entwickeln.

      Dynamische Strukturen in unbelebter Materie