Knihobot

Andreas Püttmann

    Führt Säkularisierung zum Moralverfall?
    High performance finite element methods for three-dimensional chromatography models
    Ziviler Ungehorsam und christliche Bürgerloyalität
    Christliche Erziehung als Beitrag zum Gemeinwohl
    Wie katholisch ist Deutschland ...
    Gesellschaft ohne Gott. Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands
    • Das Buch thematisiert den gesellschaftlichen Wandel weg vom Christentum und dessen Auswirkungen auf alle. Der Autor, ein Sozialwissenschaftler, ruft zur Nachdenklichkeit auf und ermutigt Gläubige, stolz auf ihren Glauben zu sein. Er fordert mehr Entschiedenheit bei Christen und ein loyales "Vernunftchristentum" bei Skeptikern.

      Gesellschaft ohne Gott. Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands
    • Deutschland, evangelisch Vaterland? Im Jahr des Reformationsjubiläums kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich- demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers Erben gekommen. Doch der Eindruck täuscht! Der Katholizismus wirkte prägend für die Entwicklung der Bundesrepublik - die nach einem Wort des evangelischen Theologen Martin Niemöller in Rom gezeugt und in Washington geboren wurde. Neben den Gemeinwohldiensten der Christen insgesamt lassen sich spezifisch katholische Beiträge zu unserer politischen Kultur erkennen. Dieser Essay beleuchtet konfessionelle Konkurrenzen und wagt eine kleine katholische Leistungsschau. Er setzt sich aber auch kritisch mit Versuchungen einer schrumpfenden katholischen Kirche auseinander und bricht eine Lanze für die Ökumene.

      Wie katholisch ist Deutschland ...
    • Simple one-dimensional models are commonly used for numerical simulations in column liquid chromatography, regardless of column size. However, in microscale columns, local inhomogeneities in packing structure, flow fields, and concentration profiles can significantly impact the separation process. To analyze these effects and identify optimization potential, highly resolving three-dimensional simulations are necessary. This thesis presents a novel and efficient simulation strategy for spatially resolved chromatography models, focusing on a finite element solver tailored for fluid flow and mass transfer in complex geometries. A space-time Galerkin/least squares finite element method is employed to achieve stable solutions for non-linear and advection-dominant problems. The finite element mesh is partitioned effectively, enabling the solution of realistic problems on thousands of compute cores. Selected test problems demonstrate the simulator's capability to handle realistic scenarios in column liquid chromatography. However, for large problems, numerical approximation errors due to reduced mesh resolution may need attention. The solver is used to investigate differences in loading behavior between mono- and polydispersely packed microscale model columns. These simulations reveal that factors like column confinement and particle size, often overlooked in conventional chromatography models, can significantly influence microscale

      High performance finite element methods for three-dimensional chromatography models