Knihobot

Jan Ehrt

    Poetisch inkorrekt
    Das sechste Modul
    • 2017

      Das sechste Modul

      Die großen Widersprüche in der Transport- und Logistikbranche

      5,0(1)Ohodnotit

      Jan Ehrt, geburtiger Sangerhauser (46), aufgewachsen in der Lutherstadt Eisleben, bringt in diesem Buch nach knapp 20 Jahren Berufserfahrung als Fernfahrer detailliert auf den Punkt, wie es in Europas drittgroter und mitunter wichtigster Branche zugeht. Erfahren Sie in diesem Buch mehr daruber, wie Ihre alltaglichen Bedarfsartikel in die Laden gelangen. Die Anforderungen an das Fahrpersonal, aber auch an die Disponenten und Logistiker im Hintergrund, sind enorm und zudem auerst unmenschlich. Der Gesetzgeber verlangt ihnen dabei Unmogliches ab, ohne sich auch nur im Geringsten dazu verpflichtet zu sehen, die hierzu grundlegenden Voraussetzungen zur Einhaltung all seiner vorgegebenen Sozial- und Verkehrsvorschriften zu schaffen. Im Gegenzug errichtet er dafur lieber unzahlige, vollig uberteuerte Mautuberwachungs- und Blitzanlagen, verschwendet millionenfach Steuergelder fur unvollendete Bruckenbauwerke oder ungenutzte Bahnubergange und zockt die Berufskraftfahrer gnadenlos ab, zumeist fur "Vergehen," die auf die Gewissenlosigkeit der jeweils Verantwortlichen aus der Wirtschafts- und Verkehrspolitik zuruckzufuhren sind!

      Das sechste Modul
    • 2017

      Poetisch inkorrekt

      Gereimtes für Feier-, Fest- und Bundestage

      Nur wenig spater nach der erfolgreichen Veroffentlichung seines Buches "Das sechste Modul - Die groen Widerspruche in der Transport- und Logistikbranche," in welchem der Autor Jan Ehrt die kritischen Zustande innerhalb des Transportgewerbes beschreibt, legt er nun ein weiteres kritisches Werk nach. Diesmal nicht in Form eines unterhaltsamen Sachbuches, sondern in der Erscheinung eines eher ungewohnlichen Gedichtbandes mit teils politisch, oder wie er es nennt: "poetisch" inkorrekten, aber auch lustigen, philosophischen sowie feier- und festtaglichen Inhalten. Freuen Sie sich auf 41 auergewohnliche Gedichte in ganz besonderem Format und mit aufschlussreichen Botschaften!

      Poetisch inkorrekt