Knihobot

Ignaz Kúnos

    Ignác Kúnos byl maďarský lingvista a turkolog, který se proslavil svými díly o turecké lidové literatuře a dialektologii. Jeho rozsáhlé sbírky turecké lidové poezie byly průkopnické a pomohly začlenit turecké folklórní výtvory do evropského folkloristického výzkumu. Kúnos také významně přispěl k turecké lingvistice a dialektologii a působil jako profesor turecké filologie na univerzitě v Budapešti půl století. Jeho práce byly klíčové pro představení turecké lidové literatury západním zemím a jeho odborné znalosti z něj učinily jednoho z nejuznávanějších turkologů své doby.

    Türkische Volksmärchen aus Istanbul
    Türkische Volksmärchen aus Stambul
    Türkische Volksmärchen aus Stambul (Großdruck)
    • Die Sammlung bietet eine faszinierende Auswahl an türkischen Volksmärchen, die aus dem kulturellen Reichtum Stambuls stammen. Jedes Märchen spiegelt die Traditionen, Glaubensvorstellungen und Lebensweisen der türkischen Bevölkerung wider. Kúnos bringt den Lesern die Vielfalt der Erzählkunst näher und vermittelt tiefere Einblicke in die Werte und Moralvorstellungen der Gesellschaft. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und laden dazu ein, die kulturellen Wurzeln der Türkei zu entdecken.

      Türkische Volksmärchen aus Stambul (Großdruck)
    • Türkische Volksmärchen aus Stambul

      • 308 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Sammlung von türkischen Volksmärchen aus Stambul bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Erzähltradition der Türkei. Ignaz Kúnos präsentiert eine Vielzahl von Geschichten, die sowohl die kulturellen als auch die sozialen Aspekte des Lebens in Istanbul widerspiegeln. Die Märchen sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige moralische Lehren und Weisheiten. Kúnos' einfühlsame Übersetzungen fangen den einzigartigen Klang und die Atmosphäre der Originalerzählungen ein, wodurch die Leser in die magische Welt der türkischen Folklore eintauchen können.

      Türkische Volksmärchen aus Stambul
    • Fast gleichzeitig mit dem Menschen wurde der Hund erschaffen, zur Halfte aus dem Korper des Menschen, zur Halfte aber aus dem Speichel des Teufels." In dieser Sammlung vereint Ignaz Kunos - einer der bedeutendsten Forscher der Turkologie seiner Zeit - eine Vielzahl an Volksmarchen zu einem grossen Schatz der osmanischen Literatur- und Kulturgeschichte. Die bis dato uberwiegend im Volksmund existierenden Erzahlungen ziehen auch den heutigen Leser mit ihrem Zauber in den Bann."

      Türkische Volksmärchen aus Istanbul