Im Gleichgewicht mit Yoga
Ausarbeitung zur Supervision
Das Buch behandelt die zentrale Thematik der Work-Life-Balance und deren Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden. Es beleuchtet die Herausforderungen, die durch Überlastung und Unterforderung entstehen, und zeigt auf, wie ein Ungleichgewicht im Leben zu Krankheit und Unzufriedenheit führen kann. Anhand von wissenschaftlichen Konzepten wird erklärt, was es bedeutet, einen Körper im Gleichgewicht zu halten, und dass dies nicht nur Ruhe, sondern auch gleichförmige Bewegung umfasst. Die Inhalte sind besonders relevant für angehende Yoga-Kursleiter und solche, die sich mit Bewegungs- und Trainingslehre beschäftigen.