Knihobot

Tibor Pintér

    Arbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikatione
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,4, Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand dieser Arbeit ist der Fachkraftemangel in der stationaren Altenpflege. Die Arbeitsmigration von auslandischen Fachkraften wird als Massnahme zur Bekampfung des Fachkraftemangels vorgestellt. Zunachst werden die Herausforderungen, vor denen die Altenpflege in Deutschland steht, beschrieben. Dabei wird auf den demografischen Wandel sowie die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Anschliessend werden grundlegende Begrifflichkeiten im Kontext der Pflege und der Altenpflege definiert und thematisch eingeordnet. Nachdem diese Grundlagen geschaffen sind, werden die Arbeitsmigration sowie deren rechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt und in Bezug zur Altenpflege in Deutschland gebracht. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie die Anwerbung auslandischer Fachkrafte in der Praxis erfolgen konnte und welche Besonderheiten dabei zu beachten sin

      Arbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikatione