Sklaverei und negative Vorteile. Stammen die Vorurteile gegen Schwarze aus der islamischen Welt?
Die angeblichen Verfluchung Chams und die angelsächsische Tradition der Frühen Neuzeit
Die Studienarbeit untersucht die Ursprünge der Vorurteile gegenüber Schwarzen und deren Verbindung zur Sklaverei. Dabei wird analysiert, ob diese negativen Eigenschaften, die zur Legitimierung der Versklavung verwendet wurden, ihren Ursprung in der islamischen Welt haben oder unabhängig davon entstanden sind. Zudem werden vorislamische Kulturen in die Betrachtung einbezogen, um ein umfassenderes Verständnis der historischen Zusammenhänge und der Entwicklung dieser Vorurteile zu ermöglichen. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und wertvolle Einblicke in ein komplexes Thema.