Knihobot

Ralf Käcks

    Cicero und geheime Abstimmungen
    Eugen Kogon: Die Herrschaft im KZ Buchenwald: Leitungsfunktionen, Arbeit, Strafsystem
    William Shakespeare Macbeth - Historische Fakten und Hintergründe
    Reisebedingungen bei spätmittelalterlichen Heilig-Land-Fahrten
    Cuba and the Missile Crisis: The Soviet Decision to Deploy Nuclear Missiles
    Vernon Halliday and the Judge: Editorship and Newspaper Power in Ian McEwan's "Amsterdam"
    • The novel explores the intricate relationship between setting and theme, particularly through Clive Linley's journey in the Lake District as he seeks inspiration for his symphony. McEwan's detailed descriptions not only enhance the narrative but also reflect his keen understanding of modern media, particularly the intricacies of newspaper production. This insight enriches the reader's experience, showcasing the author's skill in weaving complex themes with vivid imagery.

      Vernon Halliday and the Judge: Editorship and Newspaper Power in Ian McEwan's "Amsterdam"
    • The seminar paper explores the profound significance of historical events during the Cold War, particularly focusing on the 1960s. It examines the intense scrutiny these events received, highlighting the unprecedented threat of nuclear conflict that loomed over humanity. The author emphasizes the depth of study surrounding this period, reflecting on its critical impact on history and the global landscape.

      Cuba and the Missile Crisis: The Soviet Decision to Deploy Nuclear Missiles
    • Reisebedingungen bei spätmittelalterlichen Heilig-Land-Fahrten

      Felix Fabri im Vergleich mit anderen Berichten deutschsprachiger Pilger aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts

      • 120 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Examensarbeit untersucht die Konzepte von Mobilität, Kommunikation und Globalität im historischen Kontext Europas während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Sie analysiert, wie diese Aspekte die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung beeinflussten und welche Rolle sie in der Vernetzung der damaligen Welt spielten. Die Arbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen Themen und trägt zur historischen Forschung über europäische Gesellschaften in dieser Zeit bei.

      Reisebedingungen bei spätmittelalterlichen Heilig-Land-Fahrten
    • Die Studienarbeit analysiert die historischen Fakten und Hintergründe, die dem Drama "Macbeth" zugrunde liegen. Anstatt die Handlung des Stücks zu betrachten, wird der Fokus auf die geschichtlichen Grundlagen gelegt, die Shakespeares Werk beeinflussten. Diese Herangehensweise ermöglicht ein tieferes Verständnis der Themen und Charaktere im Kontext ihrer Zeit. Die Arbeit wurde im Jahr 1998 an der Universität Kassel verfasst und erhielt die Note 1 im Fachbereich Anglistik.

      William Shakespeare Macbeth - Historische Fakten und Hintergründe
    • Diese Studienarbeit untersucht die Herrschaftsstrukturen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, insbesondere am Beispiel Buchenwald. Anhand von Eugen Kogons "Der SS-Staat" werden die Funktionen und Organisation der Lager sowie die Mechanismen von Macht und Terror analysiert. Ziel ist ein besseres Verständnis des Systems.

      Eugen Kogon: Die Herrschaft im KZ Buchenwald: Leitungsfunktionen, Arbeit, Strafsystem
    • Die Studienarbeit untersucht Ciceros Ausführungen zu geheimen Abstimmungen in der späten römischen Republik. Sie analysiert die Gründe für die Einführung dieser Verfahren und beleuchtet die Kontroversen in der Forschung. Zudem wird der Ablauf von Wahlen vor und nach der Einführung geheimer Stimmabgaben betrachtet.

      Cicero und geheime Abstimmungen