Sebastian, na kr�tko przed swoimi dwudziestymi piątymi urodzinami, poczuł zew przygody.Pragnienie poznawania świata było tak silne, że postanowił ruszyć w podr�ż życia. Jeśli nie teraz, to kiedy?Zanim jednak zdążył podjąć jakąkolwiek decyzję, odezwał się do niego dawno niewidziany przyjaciel, Wojtek, proponując wsp�lną podr�ż do serca Ameryki Środkowej. Przypadek czy zrządzenie losu?Sebastian i Wojtek, przebywszy ocean, zwiedzili Meksyk, Belize, Salwador, Ekwador, Peru oraz inne kraje, aż wreszcie dotarli do Brazylii. Na jedzenie i noclegi zarabiali robiąc zdjęcia polaroidem, a za gościnę dziękowali pysznymi daniami, w kt�rych przyrządzaniu mistrzem jest Sebastian. W pewnym momencie ich ścieżki skrzyżowały się z krokodylem i lokalną mafią, a z takich opał�w niełatwo jest wybrnąć
Sebastian Henning Knihy




Behavioral Finance als Ansatzpunkt für modernes Portfoliomanagement
- 60 stránek
- 3 hodiny čtení
Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Relevanz von Modellen in der Kapitalmarktforschung, die das Verhalten von Marktteilnehmern analysieren und Handlungsempfehlungen für Investoren bieten. Trotz der zunehmenden praktischen Anwendung dieser Modelle wird ihre Erklärungs- und Prognosekraft in der Wissenschaft zunehmend kritisiert. Die Autorin beleuchtet neue Forschungsansätze, die nicht nur bestehende Modelle weiterentwickeln, sondern auch einen Paradigmenwechsel anstreben. Besonders wird der psychologische Einfluss auf das Marktverhalten hervorgehoben, der in der neoklassischen Theorie vernachlässigt wird.
Die Studienarbeit beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die Existenzgründer bei der Selbständigkeit erwarten. Sie hebt hervor, dass Selbständige ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und eigene Ideen verwirklichen können, jedoch auch mit erheblichen Risiken konfrontiert sind. Besonders alarmierend ist die hohe Insolvenzrate in den ersten vier Jahren nach der Gründung, mit fast 35% der neuen Unternehmen, die scheitern. Die Arbeit betont die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung und Planung für angehende Unternehmer, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Die Studienarbeit analysiert die Entstehung der US-Immobilienkrise und deren globale Auswirkungen auf die Finanzindustrie. Sie beleuchtet die Rolle komplexer Finanzinnovationen, unzureichendes Risikomanagement und das verlorene Vertrauen in die Märkte, das durch die Subprime-Krise 2007 verstärkt wurde.