Der Text untersucht die Rolle moralischer Experten in Entscheidungssituationen und hinterfragt deren Existenz und Bedeutung. Zunächst wird erörtert, ob moralische Experten tatsächlich existieren können und warum es möglicherweise besser wäre, dies zu bezweifeln. Im weiteren Verlauf wird jedoch ein überzeugendes Argument präsentiert, das die Notwendigkeit und den Wert moralischer Experten in der Gesellschaft untermauert. Der Essay bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen und der Funktion von Expertenrat in moralischen Dilemmata.
Sarah Dietrich Knihy



Die Arbeit untersucht die ästhetische Erfahrung als ein Erlebnis der Hingabe im Kontext von Kunst. Zudem analysiert sie die politische Kritik, die zwischen Algokratie und Aristokratie besteht. Durch diese Betrachtungen wird ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen von Kunst, Ästhetik und politischer Philosophie angestrebt.
Die Bachelorarbeit untersucht die Anamnesis-Lehre in Platons "Menon" und behandelt das Thema der Wiedererinnerung. Sie analysiert die Dialoge "Menon", "Phaidon" und "Phaidros" im Hinblick auf die Beziehung zwischen Schönheit und Begierde sowie das Lernen als Wieder-Erinnern. Die Arbeit beleuchtet die Seele und den Prozess des Erinnerns.