This book explores the concept of "Citta" in Patanjali's Yoga Sutra, linking it to modern psychology's notion of mind. It delves into the components of Citta, including Indriyas, Mana, Buddhi, and Ahamkara, and presents a cognitive model to explain mind and cognition, highlighting differences between humans and animals.
Kshitiz Upadhyay Dhungel Knihy


Konzept des Geistes und der Erkenntnis im Yoga Sutra von Patanjali (YSP)
- 108 stránek
- 4 hodiny čtení
Das Buch beleuchtet das Konzept des "Citta" im Yoga Sutra von Patanjali, das eine tiefere Bedeutung als der moderne Begriff "Geist" hat. Es beschreibt die Beziehung zwischen "Citta", den Sinnes- und Bewegungsorganen (Indriyas), dem Mind (Mana), dem Intellekt (Buddhi) und dem Ego (Ahamkara). Diese Elemente bilden zusammen das Antahkarana, das innere Instrument, das für Erkenntnis notwendig ist. Der Autor präsentiert ein kognitives Modell, das die Funktionsweise des Geistes und der Kognition im Kontext des YSP erklärt und deren weitreichende Implikationen diskutiert.