Focusing on climate change, this seminar paper explores its scientific facts and underlying causes while examining the implications of recognizing climate change as a global issue within International Law. It highlights the intersection of environmental challenges and human rights, emphasizing the importance of legal frameworks in addressing the impacts of climate change on a global scale. The analysis aims to contribute to the understanding of how international law can respond to this pressing concern.
Anton Mortier Knihy



Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich
Hausarbeit für das Seminar "Flüchtlings- und Asylrecht"
Die Studienarbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Schubhaftverhängung in Österreich, insbesondere im Kontext des Asylrechts. Sie analysiert die bestehenden Möglichkeiten und beleuchtet die Grenzen, die durch die Rechtsprechung gesetzt werden. Der Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen und Regelungen, die im Zusammenhang mit der Schubhaft auftreten, und bietet somit einen fundierten Einblick in dieses komplexe Rechtsgebiet.
Die Studienarbeit analysiert die amerikanische Verfassung mit Fokus auf Parlament, Parteien und Wahlrecht und vergleicht diese mit der österreichischen Verfassung. Sie beleuchtet institutionelle Unterschiede sowie die Stärken und Schwächen beider Verfassungen.