Die Rhetorik von Steve Jobs wird als faszinierendes Phänomen betrachtet, das sowohl Manager als auch das Publikum inspiriert hat. Seine meisterhaft inszenierten Pressekonferenzen zogen die Aufmerksamkeit der Medien auf sich und hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Analyse seiner Präsentationen eröffnet Einblicke in die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation und beleuchtet, warum unterschiedliche Zuhörer Reden unterschiedlich wahrnehmen. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, rhetorische Kommunikation wissenschaftlich zu bewerten und zu verstehen.
Katharina Wuttke Pořadí knih


- 2014
- 2013
Die Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung medialer Aufmerksamkeit für PR-Abteilungen und die Anpassung an journalistische Erwartungen. Sie analysiert, wie prominente Persönlichkeiten wie Steve Jobs durch effektive Rhetorik und personalisierte Kommunikation erfolgreich sind. Die Arbeit beleuchtet auch die Herausforderungen für Manager und Kommunikationsexperten in der Medienlandschaft.