Die Sammlung bietet eine vielfältige Auswahl an Gedichten, Liedern und Texten, die über drei Jahrzehnte entstanden sind. Sie spiegelt die Entwicklung des Autors wider und thematisiert emotionale, gesellschaftliche und persönliche Aspekte des Lebens. Die Werke zeichnen sich durch eine poetische Sprache und tiefgründige Reflexionen aus, die den Leser auf eine Reise durch verschiedene Lebensphasen und Erfahrungen mitnehmen. Diese Anthologie ist sowohl für Liebhaber von Lyrik als auch für Neueinsteiger eine bereichernde Lektüre.
Gerhard Bächer Knihy


Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Vorurteile von ALGII-Empfängern und widerspricht dem Klischee des faulen Schmarotzers. Der Autor reflektiert seine Langzeitarbeitslosigkeit, beschreibt den Abstieg in die Armut und zeigt, wie er mit Werkzeugen wie Musik und Dankbarkeit Würde und Freude im Leben bewahrt.