Der Gesellschafts-Familien-Roman spielt in Sizilien von 2008 bis 2012 und erzählt aus der Perspektive einer Deutschen das Schicksal einer Frau inmitten der Wirtschaftskrise und Mafia. Er reflektiert traditionelle Werte und zeigt Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Eine fiktionalisierte Geschichte, die kulturelle Sichtweisen verändert und zur Völkerverständigung anregt.
Ann-Luzie Pan Knihy
