Knihobot

Adam Labuda

    Die Tafelmalerei in Danzig in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
    Die Tafelmalerei in Danzig in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
    • 2015

      Die Studie untersucht die Entwicklung der Malerei in Danzig von der Mitte des 15. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Sie analysiert die Danziger Malerei als wichtigen kulturellen Faktor und betrachtet ihre Eigenart im stadtgeschichtlichen Kontext. Zudem wird die Rolle der Künstler und der Einfluss von Auftraggebern und Rezipienten thematisiert.

      Die Tafelmalerei in Danzig in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
    • 2015

      Die Studie untersucht die Danziger Malerei vom 15. bis 16. Jahrhundert und deren Einfluss auf das kulturelle Erscheinungsbild der Stadt. Sie analysiert die Eigenart und Entwicklung der Malerei im stadtgeschichtlichen Kontext und betrachtet die Rolle von Künstlern sowie den Stiftungs- und Rezeptionskontext der Kunstwerke.

      Die Tafelmalerei in Danzig in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts