Knihobot

Nihar Ranjan Kar

    CHITOSAN-BASIERTE ARZNEIMITTELABGABE-SYSTEME: EIN ÜBERSICHT
    SCHWIMMENDE ARZNEIMITTEL- ABGABESYSTEME - EIN ÜBERBLICK
    FORMULIERUNG UND IN-VITRO-BEWERTUNG EINER SCHWIMMENDEN TABLETTE VON GABAPENTIN
    • Die vorliegende Forschungsarbeit ist ein Versuch, ein ratengesteuertes Verabreichungssystem für Gabapentin zu formulieren, das in erster Linie vom Magen absorbiert wird, so dass durch die Erhöhung der GRT des Medikaments die Bioverfügbarkeit erhöht werden kann. Das Medikament ist bei saurem pH-Wert stabil und wird hauptsächlich bei pH 1-3 absorbiert, da der Magen die Hauptabsorptionsstelle für das Medikament ist. Ausgehend von dieser Tatsache wird das Medikament im Magen durch den Mechanismus des Auftriebs zum Schweben gebracht. Die Studie umfasst auch verschiedene Studien zur Bewertung von Gabapentin-Tabletten und zur Auswirkung von Verarbeitungsvariablen auf die Tablette. Eine mögliche Wechselwirkung zwischen dem Arzneimittel und den Polymeren wird auch durch FTIR- und DSC-Studien untersucht. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel durchgeführt, ein schwimmendes orales Tablettenverabreichungssystem mit verzögerter Freisetzung von Gabapentin unter Verwendung von HPMC K15, NaCMC, Xanthun-Gummi, Natriumbicarbonat und Zitronensäure zu entwickeln und zu bewerten. Laktose, Ethylcellulose usw.

      FORMULIERUNG UND IN-VITRO-BEWERTUNG EINER SCHWIMMENDEN TABLETTE VON GABAPENTIN
    • In der Forschung und Entwicklung von ratengesteuerten oralen Wirkstoffabgabesystemen wurden in den letzten Jahren wissenschaftliche und technologische Fortschritte gemacht, indem physiologische Widrigkeiten wie kurze Magenverweilzeiten (GRT) und erratische Magenentleerungszeiten (GET) überwunden wurden. Verschiedene Methoden, einschließlich schwimmender Drug-Delivery-Systeme (FDDS), auch bekannt als hydrodynamisch ausbalancierte Systeme (HBS), quellende und expandierende Systeme, polymere bioadhäsive Systeme, Systeme mit modifizierter Form, Systeme mit hoher Dichte und andere Geräte mit verzögerter Magenentleerung, werden derzeit zur Verlängerung der GRT eingesetzt. Die verschiedenen Strategien, die bei der Entwicklung von FDDS verwendet werden, basieren auf dem Auftriebsmechanismus der Brause- und Nicht-Brauseform von Schwebetabletten. FDDS ist eine Methode zur Verabreichung von lokal aktiven Medikamenten mit einem kleinen Absorptionsfenster im oberen Gastrointestinaltrakt, instabil in der unteren Darmumgebung und mit höheren pH-Werten, die eine geringe Löslichkeit aufweisen. Zu den jüngsten Fortschritten bei schwimmenden Medikamentenabgabesystemen gehören physiologische und Formulierungsvariablen, die die Magenretentionszeit beeinflussen, sowie Ansätze zur Formulierung von schwimmenden Systemen für einzelne Einheiten und mehrere Einheiten.

      SCHWIMMENDE ARZNEIMITTEL- ABGABESYSTEME - EIN ÜBERBLICK
    • Chitosan ist ein Biopolymer, das aus Chitin gewonnen wird, einem der reichhaltigsten und unerschöpflichsten Stoffe der Erde. Chitin ist ein wesentliches Segment von Zellteilern in Gewächsen, den Exoskeletten von Gliederfüßern, z. B. Schalentieren, z. B. Krabben, Hummern und Garnelen, und Kriechtieren, den Radulae von Mollusken, Schnäbeln von Kopffüßern und den Größen von Fischen und Lissamphibien. Die Entdeckung von Chitin im Jahr 1811 wird Henri Braconnot zugeschrieben, während der historische Hintergrund von Chitosan auf das Jahr 1859 mit der Herstellung durch Charles Rouget zurückgeht. Der Name des Chitosans wurde jedenfalls 1894 von Felix Hoppe-Seyler vorgestellt. In Anbetracht seiner spezifischen makromolekularen Struktur, Biokompatibilität, biologischen Abbaubarkeit und anderer charakteristischer praktischer Eigenschaften hat Chitosan seit dem letzten Teil der 70er Jahre große logische und mechanische Interessen auf sich gezogen. Chitosan und seine Untergeordneten haben brauchbare Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, im Gartenbau, in der Drogerie, in der Medizin, in der Kosmetologie, im Material- und Papiergeschäft und in der Wissenschaft. In den letzten zwanzig Jahren hat Chitosan zusätzlich viel Beachtung in verschiedenen Bereichen gefunden, zum Beispiel in der Zahnmedizin, Augenheilkunde, Biomedizin und Bio-Imaging, Cleanlin

      CHITOSAN-BASIERTE ARZNEIMITTELABGABE-SYSTEME: EIN ÜBERSICHT