Eine Sepsis tritt auf, wenn Chemikalien, die zur Bekämpfung einer Infektion im Blutkreislauf freigesetzt werden, im gesamten Körper eine Entzündung auslösen. Dies kann eine Kaskade von Veränderungen auslösen, die mehrere Organsysteme schädigen und zu deren Versagen und manchmal sogar zum Tod führen. Zu den Symptomen gehören Fieber, Atembeschwerden, niedriger Blutdruck, schnelle Herzfrequenz und geistige Verwirrung. Die Behandlung umfasst Antibiotika und intravenöse Flüssigkeitszufuhr.
Biswajit Batabyal Knihy





Ein Überblick über die neonatale Meningitis
- 52 stránek
- 2 hodiny čtení
Als neonatale Meningitis bezeichnet man eine Hirnhautentzündung, die in den ersten 28 Lebenstagen auftritt. Viele verschiedene Organismen können eine Neugeborenenmeningitis verursachen, die grob in Bakterien, Viren und Pilze eingeteilt werden. Die häufigsten Ursachen sind jedoch Bakterien, insbesondere Streptokokken der Gruppe B (GBS) und Escherichia coli (E. coli). GBS-Bakterien leben harmlos in der Vagina und im Darmtrakt von etwa 10 bis 30 % der Frauen. Diese Bakterien können manchmal während der Geburt auf das Baby übertragen werden. Die Folge ist in der Regel eine Besiedlung der Hautoberfläche, und nur ein kleiner Prozentsatz der Babys erkrankt später an einer schweren Infektion. Wenn ein Baby in den ersten sechs Lebenstagen erkrankt, spricht man von einer früh einsetzenden Krankheit. Wenn ein Baby zwischen sieben und 28 Tagen nach der Geburt erkrankt, spricht man von einer Spätinfektion. In seltenen Fällen kann die Infektion auch noch im Alter von drei Monaten auftreten.
Ein Überblick über septische Arthritis
- 52 stránek
- 2 hodiny čtení
Septische Arthritis ist eine schmerzhafte Infektion eines Gelenks. Die Infektion kann durch Keime verursacht werden, die über den Blutkreislauf aus einem anderen Teil des Körpers eindringen. Eine septische Arthritis kann auch auftreten, wenn durch eine penetrierende Verletzung Keime direkt in das Gelenk gelangen. Kinder mit septischer Arthritis zeigen in der Regel akut auftretende Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Fieber. ... In subkutanen Gelenken, wie dem Knie oder dem Knöchel, können Anzeichen eines Ergusses, einschließlich Schwellung und Wärme, festgestellt werden. Der klinische Nachweis eines Ergusses in der Hüfte oder Schulter ist nicht möglich.
Eine angeborene Hypothyreose ist eine unzureichende Schilddrüsenhormonproduktion bei Neugeborenen. Sie kann aufgrund eines anatomischen Defekts in der Drüse, eines angeborenen Fehlers im Schilddrüsenstoffwechsel oder eines Jodmangels auftreten. Sie wird als Kretinismus bezeichnet. Die angeborene Schilddrüsenunterfunktion (Congenital Hypothyroidism, CHT) ist die Folge einer fehlenden oder unterentwickelten Schilddrüse (Dysgenesie) oder einer Schilddrüse, die sich zwar entwickelt hat, aber aufgrund eines Problems in der Produktionslinie kein Schilddrüsenhormon bilden kann (Dyshormonogenese). Säuglinge mit CHT können nicht genügend Schilddrüsenhormone für den Bedarf des Körpers produzieren. Der Begriff "kongenital" bedeutet, dass die Erkrankung bereits bei der Geburt vorhanden ist.
Ein Überblick über die Neugeborenengelbsucht
- 60 stránek
- 3 hodiny čtení
Gelbsucht tritt bei etwa 60 % der Neugeborenen auf. Säuglinge werden sichtbar gelbsüchtig, wenn der Bilirubinspiegel 80-120 umol/L erreicht. Die Gründe für die Häufigkeit der Gelbsucht liegen darin, dass Neugeborene bei der Geburt eine hohe Hb-Konzentration haben, ihre Lebensdauer der roten Blutkörperchen nur 70 Tage beträgt, während sie bei Erwachsenen 120 Tage beträgt, und ihr Leberstoffwechsel in den ersten Tagen weniger effizient ist. Trotz der normalen Gründe ist die Neugeborenengelbsucht jedoch wichtig, da sie ein Anzeichen für eine andere Erkrankung sein kann und sehr hohe Konzentrationen von unkonjugiertem Bilirubin den ernsten Zustand des Kernikterus verursachen können.