Knihobot

Behruz Nizomov

    Das Phänomen der emotionalen Intelligenz in virtuellen Geschäftsverhandlungen
    Motivationsbereich und seine Untersuchung
    • Wir sehen die Relevanz dieser Arbeit in der Tatsache, dass Motivation als psychisches Phänomen derzeit unterschiedlich interpretiert wird. In einem Fall - als eine Reihe von Faktoren, die das Verhalten unterstützen und leiten, d.h. bestimmen, in einem anderen Fall - als eine Reihe von Motiven, im dritten Fall - als ein Impuls, der die Aktivität des Organismus verursacht und seine Richtung bestimmt. Darüber hinaus wird die Motivation als ein Prozess der mentalen Regulierung einer bestimmten Aktivität, als ein Prozess der Wirkung von Motiven und als ein Mechanismus betrachtet, der die Entstehung, die Richtung und die Art und Weise der Ausführung bestimmter Formen der Aktivität bestimmt, als ein Gesamtsystem von Prozessen, die für die Anregung und die Aktivität verantwortlich sind.

      Motivationsbereich und seine Untersuchung
    • Die moderne Geschäftswelt befindet sich aufgrund der raschen Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien in einem Umbruch. Virtuelle Geschäftsverhandlungen werden zu einem immer häufigeren und effektiveren Mittel für die Durchführung von geschäftlichen Interaktionen und ermöglichen globale Kommunikation und Zusammenarbeit. Mit dem Aufkommen des virtuellen Umfelds entstehen jedoch neue Herausforderungen aufgrund der Beschränkungen der Kommunikation und des Verlusts des persönlichen Kontakts zwischen den Verhandlungsführern.Einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Geschäftsverhandlungen ist die emotionale Intelligenz, die durch die Fähigkeit definiert wird, die eigenen Emotionen zu verstehen und zu steuern sowie die emotionalen Signale anderer zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Emotionale Intelligenz ist besonders wichtig bei virtuellen Geschäftsverhandlungen, bei denen die Unmöglichkeit der Interaktion von Angesicht zu Angesicht die emotionale Kommunikation erschwert und zu Missverständnissen, Konflikten und erfolglosen Resultaten führen kann.

      Das Phänomen der emotionalen Intelligenz in virtuellen Geschäftsverhandlungen