Knihobot

Nikita Lolayekar

    Genetische Beratung und orofaziale Syndrome
    Distraktionstechniken in der Kinderzahnheilkunde
    CHITOSAN UND SEINE ANWENDUNGEN IN DER ZAHNMEDIZIN
    • In den letzten Jahren wurde das Konzept der Biomaterialien stark gefördert, was zu bedeutenden Fortschritten bei der Entwicklung und Anwendung von sicheren und funktionellen Materialien geführt hat. Biomaterialien sind natürliche, synthetische oder halbsynthetische Stoffe, die in biologische Ökosysteme implantiert werden sollen. Chitosan ist ein biologisch abbaubares und biokompatibles natürliches Polysaccharid, das aufgrund seiner funktionellen Vielseitigkeit und leichten Zugänglichkeit eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Zahnmedizin bietet. Chitosan und seine Derivate können in Materialien für zahnmedizinische Klebstoffe, Barrieremembranen, Knochenersatz, Geweberegeneration und antimikrobielle Wirkstoffe für die Behandlung von Mundkrankheiten eingebettet werden und lassen sich je nach Anwendungsbereich durch chemische oder enzymatische Verfahren in eine Vielzahl von Derivaten und Formen wie Gele, Mikro-/Nanopartikel, Fasern, Schwämme und Filme umwandeln. Chitosan kann somit aufgrund seiner typischen Zusammensetzung und seiner einzigartigen Eigenschaften eine mögliche Quelle für die Synthese verschiedener Dentalmaterialien sein.

      CHITOSAN UND SEINE ANWENDUNGEN IN DER ZAHNMEDIZIN
    • Zahnbehandlungsangst und -furcht bei Kindern spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Zugang zu einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung zu behindern. Es ist erwiesen, dass Ablenkungstechniken eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Schmerzen und Ängsten spielen. Ablenkung wird dadurch erreicht, dass die Aufmerksamkeit eines Einzelnen oder einer Gruppe von einem Schwerpunktbereich abgelenkt wird und dadurch die Aufnahme der gewünschten Informationen verringert wird. Es scheint sich um eine sichere und kostengünstige Strategie zu handeln, die dazu beitragen kann, eine positive Reaktion auf die zahnärztliche Umgebung zu entwickeln, indem Angst und Furcht bei jungen Menschen gelindert werden. Dies wiederum verbessert die Qualität der zahnärztlichen Versorgung und trägt dazu bei, den Kindern eine positive Einstellung zum Zahnarzt zu vermitteln. In diesem Buch wird die Rolle verschiedener Ablenkungstechniken untersucht, die in der Kinderzahnarztpraxis eingesetzt werden können.

      Distraktionstechniken in der Kinderzahnheilkunde
    • Genetische Beratung ist ein Kommunikationsprozess, der nicht direktiv und nicht wertend ist. Anamnese und körperliche Untersuchung sind für die Erstellung einer Differenzialdiagnose unerlässlich, die dann als Leitfaden für die Auswahl relevanter Gentests, die Interpretation der Gentestergebnisse und die Planung von Prophylaxe oder Therapie dient. Im Zeitalter der genomischen Medizin ist die genetische Beratung ein expandierender Bereich. Dieses einzigartige medizinische Fachgebiet bietet Familien und Einzelpersonen, die mit genetischen und vererbten Krankheiten konfrontiert sind, klinische Gesundheitsfürsorge, Aufklärung und emotionale Unterstützung. Für Ärzte besteht die Herausforderung darin, die Bedeutung der genetischen Beratung in der medizinischen Praxis zu erkennen, ihre wissenschaftliche Grundlage zu verstehen und sich der Grenzen des Wissens bewusst zu sein, da genetische Risiken und ihre Folgen auf Wahrscheinlichkeiten beruhen.

      Genetische Beratung und orofaziale Syndrome