Knihobot

Anant Gopal Nigam

    Pädiatrische Oralpathologie
    Chirurgische Eingriffe
    NICHT-PHARMAKOLOGISCHE- VERHALTENS- MODIFIKATION: EINE AKTUALISIERUNG
    • Die Beherrschung des Verhaltens des pädiatrischen Zahnpatienten ist ein wichtiger Schritt für den Erfolg der zahnärztlichen Behandlung. Selbst wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wird, das Kind aber nicht richtig behandelt wird, wird die Behandlung als Misserfolg betrachtet.Dieses Buch bietet umfassende Informationen über das Verhalten eines Kindes, über Faktoren, die das Verhalten beeinflussen, und über verschiedene nicht pharmakologische Techniken zur Verhaltensmodifikation. Informationen über die neuen und modifizierten konventionellen Verhaltensmanagementtechniken werden im letzten Abschnitt des Buches ebenfalls ausführlich beschrieben. Es werden auch verschiedene Forschungsstudien zu den unterschiedlichen Techniken diskutiert.

      NICHT-PHARMAKOLOGISCHE- VERHALTENS- MODIFIKATION: EINE AKTUALISIERUNG
    • Chirurgische Eingriffe

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Zu den kleineren oralchirurgischen Eingriffen gehören Verfahren, die unter lokaler Anästhesie durchgeführt werden. Diese Eingriffe, die bei pädiatrischen Patienten durchgeführt werden müssen, erfordern mehr Geschick und Geduld. Bei chirurgischen Eingriffen an pädiatrischen Patienten sind einige Besonderheiten zu beachten, die nur bei dieser Bevölkerungsgruppe vorkommen. In diesem Buch werden einige der häufigsten kleineren oralchirurgischen Eingriffe, die in der klinischen Praxis routinemäßig an pädiatrischen Patienten durchgeführt werden, untersucht und erläutert.

      Chirurgische Eingriffe
    • Pädiatrische Oralpathologie

      Orale Weichgewebeläsionen

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die pädiatrische Oralpathologie ist eine Kunst und Wissenschaft der Zahnmedizin, die sich mit der Ätiologie, Pathogenese, Behandlung und Prognose verschiedener Krankheiten und Entwicklungsanomalien befasst, die die oralen und paraoralen Strukturen von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen betreffen. Sie umfasst die primäre und umfassende, präventive und therapeutische Mundgesundheitspflege durch eine Vielzahl von Disziplinen, Techniken,Verfahren und Fertigkeiten, die an die besonderen Anforderungen von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Personen mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen angepasst sind.Weichgewebeläsionen in der Mundhöhle sind bei Kindern häufig. Bei der Beurteilung von Weichgewebeläsionen ist es wichtig, zwischen normalen Befunden und solchen zu unterscheiden, die auf Gingivitis, Parodontalerkrankungen, lokale oder systemische Infektionen und potenziell lebensbedrohliche systemische Erkrankungen hinweisen.Das Erscheinungsbild der Pathologie bei Kindern unterscheidet sich häufig von der Pathologie bei Erwachsenen, und die Feinheiten dieser Unterschiede sind oft wichtig für die Diagnose. Darüber hinaus verändern sich viele Läsionen in Form oder Ausmaß mit dem Wachstum des Körpers.

      Pädiatrische Oralpathologie