Knihobot

Kankipati Amrutha

    PHOTODYNAMISCHE THERAPIE - EIN ÜBERBLICK
    PROTEOMIK - EIN ÜBERBLICK
    • PROTEOMIK - EIN ÜBERBLICK

      Proteomikinstrumente können in der Zahnmedizin bei der Ermittlung von Risikofaktoren, der Frühdiagnose und der Prävention von Krankheiten helfen

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Proteomforschung ist ein aufstrebendes Gebiet der biologischen, medizinischen und analytischen Forschung.Sie könnte einen großen Einfluss auf das Verständnis verschiedener Krankheiten haben und bei der Behandlungsplanung hilfreich sein.Die Proteomik kann umfassende und systematische Informationen über Proteine in einem breiten Spektrum von Geweben und Organen liefern.Da Proteine funktionelle Moleküle sind, gelten Methoden zur Bestimmung ihrer Expression als wesentlich für ein tiefgreifendes Verständnis der Gewebefunktion sowohl auf quantitativem als auch auf qualitativem Wege.

      PROTEOMIK - EIN ÜBERBLICK
    • PHOTODYNAMISCHE THERAPIE - EIN ÜBERBLICK

      Ein neues photochemisches Desinfektionsverfahren für die Zahnmedizin

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die photodynamische Therapie (PDT) hat sich als neuartiger, nicht invasiver photochemischer Desinfektionsansatz zur Behandlung von Krebs, Infektionen und Krankheiten im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich etabliert und umfasst den Einsatz eines Diodenlasers mit geringer Leistung in Kombination mit photosensibilisierenden Verbindungen.Der Photosensibilisator bindet sich an die Zielzellen und geht bei Bestrahlung mit Licht einer bestimmten Wellenlänge in Gegenwart von Sauerstoff von einem energiearmen Grundzustand in einen angeregten Singulett-Zustand über; dabei entstehen Singulett-Sauerstoff und andere sehr reaktive Stoffe, die für die Zielzellen toxisch sind. Die antimikrobielle PDT (aPDT) scheint ein neuer, einzigartiger und interessanter therapeutischer Ansatz zu sein und ist ein vielversprechender Ersatz für die derzeit verfügbare Chemotherapie bei der Behandlung parodontaler und periimplantärer Erkrankungen.

      PHOTODYNAMISCHE THERAPIE - EIN ÜBERBLICK