Knihobot

Shalini Garg

    Überzählige Zähne im Frontzahnbereich
    KARIESPRÄVALENZ UND -MUSTER IN DER PRIMÄRZAHNPERIODE
    Zahnmedizinische Mythen in Indien
    Die Rolle der CBCT in der pädiatrischen Endodontie
    • Die Rolle der CBCT in der pädiatrischen Endodontie

      Vorteile der 3-dimensionalen Röntgenaufnahme gegenüber der 2-dimensionalen Röntgentechnik in der pädiatrischen Endodontie

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Diagnostische Informationen haben direkten Einfluss auf klinische Entscheidungen. Genaue Daten ermöglichen eine bessere Behandlungsplanung und besser vorhersehbare Ergebnisse. Die CBCT ist eine aufstrebende Technologie, die das Potenzial hat, die Diagnose und Behandlung endodontischer Probleme zu revolutionieren. Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass die CBCT-Bildgebung die konventionelle 2D-Bildgebung ersetzen könnte. Bei der Erwägung eines solchen Wechsels in der Bildgebungsstrategie müssen Dosis und Kosten in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Kindern. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die meisten CBCT-Untersuchungen in einer Zahnarztpraxis einfacher durchzuführen sind als eine Serie von Röntgenaufnahmen des gesamten Mundes oder vielleicht sogar eine Panoramaröntgenaufnahme mit Bissflügeln und ausgewählten periapikalen Aufnahmen.

      Die Rolle der CBCT in der pädiatrischen Endodontie
    • Zahnmedizinische Mythen in Indien

      • 76 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Dental Myths in India" ist das Ergebnis intensiver Recherchen der Autoren, um so viele Mythen und Tabus wie möglich zu erfassen, die in Indien vorherrschen. Als multikulturelles Land mit einer Bevölkerung von 133,92 Millionen Einwohnern sind die kulturellen und sozialen Unterschiede innerhalb der Landesgrenzen groß. In diesem Buch werden das Wissen und das Bewusstsein der Bevölkerung über verschiedene Mythen im Zusammenhang mit dem Zahnen von Säuglingen, der Schwangerschaft und der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte sowie verschiedene Mundgesundheitsgewohnheiten, die in verschiedenen Teilen Indiens vorherrschen, behandelt. Das Buch ist das Ergebnis einer gründlichen Recherche, die von den Autoren mit Hilfe einer elektronischen und manuellen Datenbank zwischen Januar 1994 und Januar 2017 unter Verwendung verschiedener Suchmaschinen durchgeführt wurde, um relevante Studien aus von Experten begutachteten Fachzeitschriften, die in Indien durchgeführt wurden, einzubeziehen. Ich hoffe, Sie finden das Buch nützlich, um mehr über die kulturelle Vielfalt in Indien zu erfahren und darüber, wie sie die Einstellung einer Person zu verschiedenen zahnmedizinischen Themen beeinflusst.

      Zahnmedizinische Mythen in Indien
    • Unter frühkindlicher Karies (ECC) versteht man das Vorhandensein von einer oder mehreren kariösen (nicht kavitierten oder kavitierten Läsionen), fehlenden (kariesbedingten) oder gefüllten Zahnoberflächen an einem beliebigen Milchzahn bei einem Kind im Alter von 71 Monaten oder jünger. Ein Mapping-Review ergab eine höhere ECC-Prävalenz im Alter von 3 bis 6 Jahren und keine Unterschiede in der Prävalenz im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Status der Länder oder zwischen entwickelten und Entwicklungsländern. 2018 wurde eine systematische Übersichtsarbeit durchgeführt, um die Prävalenz der frühkindlichen Karies in Indien zu bestimmen, die zeigte, dass die Gesamtprävalenz der ECC in Indien 49,6 % beträgt, was hoch ist. Andhra Pradesh hat mit 63 % die höchste Prävalenz, und die niedrigste wurde aus Sikkim (41,92 %) gemeldet. In einer Studie aus dem Jahr 2021 wurde berichtet, dass die Kauflächen am häufigsten betroffen sind (46 %), gefolgt von den Approximalflächen (37 %) und den glatten Flächen (16 %), während in einer Studie aus dem Jahr 2024 die Prävalenzrate für einzelne Zähne im Milchgebiss angegeben wurde: zentraler Schneidezahn (30,35 %), seitlicher Schneidezahn (13,28 %), Eckzahn (37,02 %), erster Molar (15,41 %) und zweiter Molar (3,92 %). Restaurationen, Ernährungsberatung, gute Zahnhygiene und präventive Medikamente wie topische Fluoride können helfen, das Fortschreiten der ECC aufzuhalten.

      KARIESPRÄVALENZ UND -MUSTER IN DER PRIMÄRZAHNPERIODE
    • Überzählige Zähne im Frontzahnbereich

      Epidemiologie der überzähligen Zähne im vorderen Mundbereich sowie deren Diagnose, Komplikationen und Behandlung

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Überzählige Zähne werden definiert als "Zähne oder zahnähnliche Strukturen, die zusätzlich zu den 20 Milchzähnen und 32 bleibenden Zähnen entweder durchgebrochen sind oder nicht durchgebrochen sind". Die Auswirkungen der überzähligen Zähne auf das sich entwickelnde Gebiss sind unterschiedlich. Es kann sein, dass der überzählige Zahn keine Auswirkungen hat, oder es kann zu einem Engstand kommen, weil die Zahl der durchgebrochenen Zähne zunimmt. Das Scheitern des Durchbruchs der benachbarten bleibenden Zähne ist die häufigste Erscheinung und tritt in 30 bis 60 Prozent der Fälle auf. Die überzähligen oder benachbarten Zähne können verschoben sein, und ein ektopischer Durchbruch beider Zähne ist nicht ungewöhnlich. In dieser Bibliotheksarbeit werden wir uns ausführlich mit den überzähligen Zähnen im vorderen Bereich der Mundhöhle befassen, da dies die häufigste Stelle ist, an der sie auftreten, und mit ihren Komplikationen. Es wird ein Überblick über die aktuelle Literatur zur diagnostischen Bewertung und chirurgischen Behandlung von überzähligen Frontzähnen gegeben, um einen Konsens über die vernünftigste und praktischste Herangehensweise an diese sehr interessante, aber manchmal verwirrende klinische Entität zu finden.

      Überzählige Zähne im Frontzahnbereich