Knihobot

Swathi V.

    Ein Lehrbuch über Klinische Pharmakokinetik und TDDS
    Bioethanol: Aus Wildstämmen von Saccharomyces unter Verwendung von Citrus sinensis
    • Die Nachfrage nach Biokraftstoffen steigt von Tag zu Tag mit der Zunahme der Bevölkerung. Bioethanol ist eine alternative Art von Biokraftstoff, der die Fähigkeit hat, Energie zu liefern. Die Produktion von Bioethanol wird die Verwendung von umweltfreundlichen und billigen Rohstoffen als Kohlenstoffquelle erhöhen. Bioethanol kann durch die Fermentationsmethode hergestellt werden, die kohlenhydrathaltige Substrate nutzt. Das Hauptziel dieser Studie war es, eine billige Kohlenstoffquelle für die Produktion von Bioethanol mit Saccharomyces cerevisiae zu bestimmen. Die Produktion von Bioethanol als alternativem Kraftstoff aus Lebensmittel- und Landwirtschaftsabfällen wurde in der vorliegenden Studie durch Bioprozessierung durchgeführt. Abfälle aus Orangenschalen wurden einer gleichzeitigen Verzuckerung und einer 10-tägigen Fermentation mit Saccharomyces cerevisiae unterzogen. Die Ethanolausbeute wurde bestimmt und auch der Einfluss von zusätzlicher Glukose in der Probe untersucht, und es zeigt, dass die Ethanolbildung zunimmt. Ohne Zugabe von Glukose beträgt die Ethanolausbeute 4,2 % und mit dem Einfluss von Glukose 6,6 %. Es ist klar, dass die Lösung, der zusätzlicher Zucker zugesetzt wurde, eine höhere Ausbeute liefert als der reine Extrakt.

      Bioethanol: Aus Wildstämmen von Saccharomyces unter Verwendung von Citrus sinensis
    • Ein Lehrbuch über Klinische Pharmakokinetik und TDDS

      Für Pharm D Vth Jahr Studenten als pro PCI Lehrplan

      • 60 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Dieses Lehrbuch ermöglicht es den Studenten, über die Formulierung wissen und entwerfen eine Dosierung Regime für einzelne Patienten. Auch können sie interpretieren und korrelieren die Plasma-Arzneimittelkonzentration mit dem Patienten therapeutische Ergebnisse bietet es empfehlen Dosierung Anpassung in Nieren-und Lebererkrankungen. In diesem Buch haben wir besprochen, wie man pharmakokinetische Arzneimittelinteraktionen analysiert und auflöst und pharmakokinetische Parameter im klinischen Umfeld veranschaulicht und anwendet. Das Lehrbuch wird die Studenten bei der Interpretation der Auswirkungen von genetischen Poylmorphismen von Individuen auf die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Medikamenten anleiten.

      Ein Lehrbuch über Klinische Pharmakokinetik und TDDS