Knihobot

Friedjung Jüttner

    1. leden 1937
    Schicksalsanalyse in Zusammenfassungen
    Nimm dein Schicksal in die eigene Hand!
    Meine Erinnerungen an Krieg und Kindheit 1937 - 1948
    Der alte Mann und die Glatt
    Vom Klosterschüler zum Mönch ... und ein paar Schritte weiter
    Zvol, co jsi!
    • Zvol, co jsi!

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Cesty ke svobodnému a lidskému životu a ke štěstí.

      Zvol, co jsi!
    • 'Ab und zu gehe ich zu Fuss zur Arbeit. Vom Rietgrabenhang steige ich hinab zur Bushaltestelle, überquere die Wallisellenstrasse, vorbei an Schrebergärten rechts bin ich in nur fünf Minuten an der Glatt. Ein wunderschöner Fussweg bringt mich dann in einer halben Stunde nach Zürich-Nord, wo ich arbeite. Es ist kurz vor Weihnachten, morgens sieben Uhr und noch stockdunkel. In der Regel begegnet mir um diese Zeit kein Mensch. Hin und wieder macht ein gesetzter Herr aber eine Ausnahme, der manchmal schon mit seinem Spaniel bei der Holzbrücke eine Runde dreht. An diesem Tag ist das ganz anders.' Friedjung Jüttner ist ein genauer Beobachter. Mit einem Augenzwinkern erzählt er über seine Erfahrungen mit dem Älterwerden – und über die Reaktionen der Umwelt. Der Autor vermag in seinen Geschichten, die vor Energie nur so sprühen, humor- und stets liebevoll darüber zu berichten, wie er mit seiner Uhr, die zwar richtig tickt, aber falsch piepst, umgeht und wie er zu seinen geschundenen Füssen gekommen ist. Wie es dem ersten Faustballer im Himmel ergeht. Wie man 'des Nächsten Weib' begehrt, ohne gegen biblische Gebote zu verstossen. Bei wem die Frauen immer zuerst kommen. Weshalb er sich plötzlich nicht mehr am Zigarettenrauch stört. Wie man bei einem Gespräch über guten Wein stets eine gute Figur macht. Wie es kam, dass der Floh vor den Menschen floh …

      Der alte Mann und die Glatt
    • Nimm dein Schicksal in die eigene Hand!

      Kleine Psychologie für ein besseres (Selbst-)Management

      Jede Führungskraft, jeder Unternehmer weiss, dass man andere erst dann gut führen kann, wenn man sich selbst zu führen weiss. Anders gesagt: Management ist zunächst Selbstmanagement. Fundiertes Wissen über die psychologischen Grundlagen ist notwendig zur Selbstreflexion und zur Entwicklung der geforderten Führungsqualitäten. Friedjung Jüttner stellt anhand der Schicksalsanalyse die wichtigsten Begriffe und Konzepte verständlich dar und zeigt, wie sie im Berufsleben nutzbar gemacht werden. Diese Konzepte bieten nicht nur Hilfe bei wichtigen Entscheidungen, sondern geben auch Leitlinien für den Weg der Persönlichkeits- und Teamentwicklung.

      Nimm dein Schicksal in die eigene Hand!