Knihobot

Herbert Biener

    Bilanzrechtsreform 2005
    BiRiLiG
    Bilanzrichtlinien-Gesetz
    Die Rechnungslegung der Kreditinstitute
    Die Rechnungslegung nach dem D-Markbilanzgesetz 1990
    Das neue HGB-Bilanzrecht
    • BiRiLiG

      • 650 stránek
      • 23 hodin čtení
      BiRiLiG
    • Das Werk dokumentiert vollständig die Inhalte und Ziele des neuen Bilanzrechts auf der Grundlage der amtlichen Materialien. Darüber hinaus enthalten sind Hinweise zu den durch das Bilanzrechtskontrollgesetz (Paralleles Gesetzgebungsvorhaben) geänderten Vorschriften im Dritten Buch des HGB. Es ist damit eine wichtige Auslegungshilfe für alle betroffenen Unternehmen, deren Berater und Wirtschaftsprüfer. Das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) dient notwendigen nationalen Umsetzungen einiger EG-Rechtsakte. Durch das neue Bilanzrecht werden insbesondere die Abschlussprüfung gestärkt und die Schwellenwerte zur Abgrenzung von mittleren, kleineren und großen Unternehmen angehoben; zudem wird in weiten Teilen - auch für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen - die Anwendung der International Accounting Standards (IAS) ermöglicht. Alle Materialien des Gesetzgebungsverfahrens sowie die maßgeblichen Richtlinien sind auf einer CD-ROM abgebildet. Aus dem Inhalt: - Einführung - HGB, Drittes Buch, mit Kommentierung der geänderten Vorschriften auf der Grundlage der Materialien - Ausgewählte Materialien Ihre Vorteile: - Erste Darstellung des neuen Bilanzrechts auf der Grundlage der maßgeblichen Materialien - Alle Materialien auf CD-ROM

      Bilanzrechtsreform 2005