Knihobot

Georg Altman

    15. červen 1884 – 9. červen 1962
    Heinrich Laubes Prinzip der Theaterleitung
    Unternehmensführung und Innovationserfolg
    Aktive Arbeitsmarktpolitik
    • Aktive Arbeitsmarktpolitik

      Entstehung und Wirkung eines Reformkonzepts in der Bundesrepublik Deutschland

      Die aktive Arbeitsmarktpolitik, bei ihrer Einfuhrung 1969 als weitreichendes Reformkonzept gefeiert, konnte die mit der Olpreiskrise einsetzende und bis heute andauernde Massenarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik nicht verhindern. Ware alles noch schlimmer gekommen - ohne sie? Mit welchen Erwartungen hat die Grosse Koalition das grundlegende Arbeitsforderungsgesetz geschaffen? Mit welchen Tendenzen in der Reformara der Bonner Republik war das Reformwerk vernetzt - dem Keynesianismus, dem Planungsoptimismus, der zunehmenden Verwissenschaftlichung politischen Handelns? Welche Rolle spielten internationale Einflusse? Die interdisziplinare Studie untersucht Genese, Kontext und Wirkungen eines Reformkonzepts, das ein Zentralproblem unserer Gegenwart beruhrt: die Arbeitslosigkeit.

      Aktive Arbeitsmarktpolitik
    • Unternehmensführung und Innovationserfolg

      Eine empirische Untersuchung im Maschinenbau

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die erfolgreiche Entwicklung neuer Produkte zählt zu den entscheidenden Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und ist somit eine Kernaufgabe der Unternehmensführung. Georg Altmann untersucht, welchen Beitrag die Unternehmensführung zum Erfolg neuer Produkte leisten kann. Er entwickelt ein neues Modell zur Erklärung des Innovationserfolgs, das neben Strategie- und Organisationsvariablen auch Persönlichkeit und Verhalten der höchsten Führungskraft eines Unternehmens umfasst. Dieses Modell überprüft er quantitativ-empirisch anhand einer detaillierten Analyse von Innovationsprozessen in 222 Unternehmen des mittelständischen deutschen Maschinenbaus und leitet aus den gewonnenen Erkenntnissen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Erfolgs neuer Produkte ab.

      Unternehmensführung und Innovationserfolg