Knihobot

Dietrich Krekel

    Die Programmiersprache PASCAL
    Tagungsband Multimedia-Tag
    • Die Programmiersprache PASCAL

      Eine Beschreibung und Anleitung zur Benutzung

      • 587 stránek
      • 21 hodin čtení

      Die Einführung bietet einen Überblick über die PASCAL-Historie, die Darstellungsweise des Stoffes und die Zielsetzung des Buches. Es wird erklärt, was ein Computer ist, gefolgt von einem einführenden Programmbeispiel, das den Aufbau von Aufträgen und verschiedene Fehlerarten behandelt. Die Mittel zur Beschreibung der Syntax werden ebenfalls thematisiert. Das Buch behandelt den Zeichensatz und die Symbole, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Datentypen, einschließlich einfacher, strukturierter und Zeiger-Typen sowie Typdefinitionen und deren Äquivalenz. Variablen werden in Bezug auf Deklaration, Bezug, Speicherbedarf, Initialisierung und Lebensdauer behandelt. Ein umfassender Abschnitt widmet sich Ausdrücken, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, darunter ganze, boolesche, Zeichen-, Aufzählungs-, reelle, 'N'- und Mengen-Ausdrücke sowie Zeiger-Ausdrücke. Die Anweisungen sind in einfache und strukturierte Anweisungen gegliedert. Zudem werden Unterprogramme, einschließlich Prozedur- und Funktionsdeklarationen sowie deren Aufrufe, behandelt. Ein Kapitel ist den Text-Datei-Schreib- und Leseprozeduren gewidmet. Ein umfangreicheres Programmbeispiel wird vorgestellt, gefolgt von einem Anhang mit einer lexikographischen Liste von Metasyntax-Diagramm-Bezeichnungen, sowie einer Bibliographie und einem Register.

      Die Programmiersprache PASCAL