Knihobot

Lutz Vordermayer

    Geschichte und Gesetzmässigkeiten
    Reformen der Geschichte
    • 2017

      Reformen der Geschichte

      • 508 stránek
      • 18 hodin čtení

      Die Erzählung thematisiert die Einsamkeit des modernen Menschen und beleuchtet die Herausforderungen und Isolation, die mit der heutigen Lebensweise einhergehen. Sie reflektiert über zwischenmenschliche Beziehungen und die Suche nach Sinn in einer Welt, die zunehmend von Technologie und Entfremdung geprägt ist. Durch eindringliche Charaktere und Situationen wird der Leser dazu angeregt, über die eigene Existenz und die Verbindung zur Umwelt nachzudenken.

      Reformen der Geschichte
    • 1985

      Die Frage nach Gesetzmässigkeiten innerhalb der Geschichte gerät im Verständnis der zugrundegelegten Wissenschaftstheorie für die Historie zur Legitimationsfrage schlechthin. Über eine Apologie der Geschichte hinaus wird das Mass an Sinnstiftung abgesteckt, das durch Sozialwissenschaften geleistet werden kann.Die vorliegende Arbeit bewegt sich im Grenzbereich zwischen Geschichte und Soziologie und versteht sich als Absage an den Historismus. Stattdessen werden Kategorien einer erklärenden Historie entwickelt und der Versuch unternommen, deren nomologischen Anspruch einzulösen mit Hilfe der beiden Soziologen Pareto und Elias.

      Geschichte und Gesetzmässigkeiten